Allgemeine Fragen zum Hausbau / Hauskauf

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Steffen80

Na ja, man kann auch mit der ersten eigenen Immobilie sparen. Vielleicht jetzt etwas aus dem Bestand und in 10 Jahren dann der Neubau?
Klar kann man das so machen...das man damit "spart" halte ich aber für Wunschdenken Unterm Strich hast Du dann trotzdem mehr Geld (viel mehr) ausgegeben..
 
M

Marvinius

Weshalb ist Deutschland weit hinten beim Durchschnitt der privaten Vermögen? Weil die Eigentümerquote an Wohneigentum so gering ist, oder?. In England z.B. Gibt es die property ladder, einfach mal in Google eingeben. Wer da mit Mitte 20 vernünftig einsteigt, macht nichts falsch...
 
H

HilfeHilfe

Na mit solchen Sparverträgen tue ich mir auch schwer .... 40€ Monat ab Konfirmation. Da könnt ihr höchstens mal einen geilen Urlaub machen . Auch Verträge die von Familie abgeschlossen werden und noch nicht mal weiß ob da was noch existiert ... für gewöhnlich kriegt man auch jährliche wertemitteilungen. Wenn man diese nicht liest sollte man von Hausbau Verträgen die Finger lassen .... das ist nur nervige Post
 
D

DNL

Mein Tipp: erstellt jetzt sofort Daueraufträge wo jeder von euch am Anfang des Monats ordentlich auf jeder sein eigenes Tagesgeldkonto oder Depot überweist, was auch erst mal nicht angefasst wird. Auch nicht für Urlaub. Du sowas wie 1000€ und sie 500€. Dann habt ihr eine kleine Simulation einer Familie mit Haus und spart gleichzeitig Eigenkapital.

Wir haben das tatsächlich ab dem ersten Hausgedanken so gemacht und konnten dadurch das Grundstück kaufen, was als Eigenkapital einen guten Zinssatz gebracht hat.
 
Y

ypg

Ich bin frische 25 und bin seit 6 Jahren (inkl Ausbildung ) in meiner Firma. Ich arbeite bei der Stadt und bin sozusagen 'Beamter'. Das heißt ich bekomme für Versicherungen etc. immer so einen Wisch und bekomme die typischen Vergünstigungen. Das zum Thema Jobsicherheit. Richtig verbeamtet ist es natürlich nicht.

Meine Freundin ist 22, arbeitet seit einem Jahr in einer kleinen mittelständischen Firma und macht ein Abendstudium nebenbei.
Ich musste mir das noch mal durchlesen

Ich gebe Euch den Rat zu den anderen Tipps meiner Vorredner: lasst es noch eine Weile reifen!
Du arbeitest seit 3 Jahren und kennst Deinen Status nicht (Der macht Dich mit so nem "Wisch" ja nicht unkündbar, geschweige denn zum Beamten - das mal so nebenbei gesagt )

Deine junge Freundin ist gerade mit einem Abendstudium dabei, sich weiter zu entwickeln. Da kann es sein, dass sich für sie ein Jobangebot in einer anderen Stadt bietet. Im Prinzip ist bei Euch noch alles möglich - nur leider nicht, wenn ihr Euch immobil macht.

Sodann geniesst Euer sorgenfreies Leben noch einige Jahre und setzt Fundamente - im Job wie auch auf dem Konto.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allgemeine Fragen zum Hausbau / Hauskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
2Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
3Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
4Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
5Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
6Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
7KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
8Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
9Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
10Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
11Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
12Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
13Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
14Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
15Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
16Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
17Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
18Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
19Wie Eigenkapital einsetzen 14
20Hausbau ohne Eigenkapital 26

Oben