Alarmanlagen - Welche Anlage welcher Hersteller wählen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
blaupuma

blaupuma

Moin, Wir bauen an einer Feldrandlage und da die Frau etwas ängstlich ist, soll es zu den etwas besseren Fenstern eine Alarmanlage geben.

Jetzt können wir noch die Magnetschalter in den Fensterrahmen dazu bestellen um später nichts nachrüsten zu müssen.

Könnt ihr mir eine Anlage empfehlen die sehr einfach zu bedienen ist und gut funktioniert ?

Bekomme nächste Woche was angeboten von Telenot und Jablotron.

Danke für eure Hilfe
 
D

dhd82

Wir bauen auch gerade und haben uns für Lupus
Entschieden. Die Anlage vereint Alarm-und Smarthome Funktionalitäten.
Wie gut das funktioniert kann ich natürlich noch. Ich sagen
 
blaupuma

blaupuma

Hab mich nun gegen die Magnetschalter im Fenster entschieden. Die Fenster hätten durch die Änderung Verspätung. Außerdem wäre der Mehrpreis kräftig zur Funkvariante.
70 Euro pro Flügel plus Steuer plus Elektriker.
Hab mich nun für JABLOTRON entschieden, da diese die Magnetschalter in die Fenster unsichtbar verstecken. Das war mir wichtig.
Und mit ca 4.000 Euro wirklich fair.
 
Höhlenmensch

Höhlenmensch

Bin gerade hier im Forum, und möchte nicht versäumen, meine unmaßgebliche Meinung zu posten, da ich gerade ebenfalls an meiner Alarmanlage herumbaue.
Denkt daran, dass alle Magnetschalter, Glasbruchalarme, Pilzkopfverriegelungen etc. durchaus einen Täter eventuell vom weiteren Einbruch abhalten, aber eine Zerstörung, welche repariert werden muß ist schon geschehen.
Als kleiner Denkanstoß- es gibt auch schon preiswerte Lichtschranken, welche bereits einen Alarm auslösen, wenn der Täter seien "Kuhfuß" noch nicht angesetzt hat, sondern erst das Grundstück betreten hat.
Die Lichtschranke kann dann Optische/Akustische Signale ansteuern. Ist der Lichtstrahl in 1m Höhe, löst auch keine Katze mehr aus.
Die PIR-Melder lösen ja leider vielfach Fehlalarme aus, wenn Hunde/Katzen/etc. als Wärmefeld detektiert werden.
Die neuen vielfach angebotenen Smart-Lösungen mit Kamera und Bildübertragung sind ja toll, aber wenn der Täter erst drinnen ist, ist es für mich keine Beruhigung eventuell mit diesem vielleicht noch zu kommunizieren!
Es gibt neuerdings auch noch eine super preiswerte Radarlösung,, welche allerdings nur für Elektronik-Spezis interessant ist, da Bausatz. Bei Interesse poste ich Details gerne nach.
Gruß und beste Wünsche, dass bei keinem der "Praxisfall" eintritt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alarmanlagen - Welche Anlage welcher Hersteller wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
2Alarmanlage mit 2 Katzen - Technisch aufrüsten Erfahrungen? 39
3Alarmanlage pro/kontra. - Seite 210
4Kamera-Überwachungstechnik Tag-, und Nacht? - Seite 215
5Einbruchsichere Fenster? 33
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
12Fenster zwischen 2 Räumen 13
13Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
14Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben