Änderungswünsche/Fragen Architektenplan

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Änderungswünsche/Fragen Architektenplan
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nightdancer

Es liegt ein Architektenplan vor!Dieser ist von TE abgezeichnet.
Insofern kann man sich Bemerkungen hinsichtlich einer Beauftragung eines Architekt schenken
die Architektenentwürfe basieren auf selbstmalerei. ich hatte nicht empfohlen einen Archiv zu beauftragen, sondern diesen seine Arbeit frei machen zu lassen und nicht unnötig einzuengen.

ausserdem warum wird der Entwurf abgemagert und nicht fotografiert, wäre glaubhafter, dass es nicht 100% selbstmalerei ist.
 
D

dschinni

Danke Yvonne. Ich wusste nicht was ich antworten sollte.

Caspar, wir planen mit ca. 300.000, 280.000 wäre super.
Das Problem mit der überbauten Garage ist uns bewusst, Andernfalls würden wir jedoch 3 Etagen benötigen, somit ist der Mehrpreis vermutlich ungefähr identisch, oder?
Durch die Randbebauung soll der beidseitig angebaute Teil nur mit einer dünnen Dämmschicht versehen werden und ich hoffe daher Dämm- und Verputzkosten zu sparen..

Es sollte Kfw55 werden.
Die Heizung soll eine Luft-Wärme Pumpe mit Außengerät sein. Das Außengerät könnte dann evtl. aufs Flachdach.
 
tomtom79

tomtom79

Kenne ein ähnliches Projekt wo über der Garage eine Einliegerwohnung entsteht, Größe ist identisch Aufteilung besser.

Aber 280k kannst dir vermutlich abschminken aber das hatten euch der Architekt hoffentlich schon erzählt.
 
kbt09

kbt09

Und dann die Kinderzimmer .. müssen die ausgerechnet auf Straßenseite und Richtung Norden? Die wären doch Richtung Garten, Süden/ Osten wesentlich besser aufgehoben.

Technikraum bekommt auch ein Sonnenplätzchen, warum nicht an der planoberen Wand irgendwo?

TV an die Wand planoben? Hast du mal die Abstände geprüft? Erscheint mir viel zu weit weg vom Sofaplatz.

10,20 m Bebauungslücke
davon
6,13 m Innenhausbreite
0,73 m Außenwände
0,36 m Stützwand für die Einfahrtsüberdachung
macht
knapp 3 m Durchfahrtsbreite .. bzw. Autostellplatz. Da ist dann aber nicht viel Durchgang zur Tür.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Änderungswünsche/Fragen Architektenplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
3Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
5Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
6Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
8Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
9Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
10Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
11Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter? - Seite 532
12Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
13Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 468
14Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
15Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
16Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
17Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
18Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? - Seite 230
19Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
20Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11

Oben