Abschätzung Renovierungskosten.

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

MadPat

Hallo,

ich habe vor mir eine ETW ( 3 Parteien ) zu kaufen. Die Wohnung gefällt mir soweit ganz gut. Die Substanz ist 20 Jahre alt ( Baujahr 1998 ) und top gepflegt ( alles noch die Erstkäufer ). Es gibt jedoch ein paar Dinge die zu machen wären.

1. Komplettrenovierung des Bades ( 10m² ,250cm hohe Wände ). Das ganze Bad soll erneuert werden. Sprich alles Alte raus ( Fliesen, Badewanne, etc. ) und alles neu gemacht werden ( große Dusche, Eckbadewanne, Fliesen, usw. ). Der Boden hat Fußbodenheizung und als Ausstattung soll normal herhalten ( kein Luxus, aber auch kein billig ).

2. Trockenbau. Die Wohnung ist Maisonette und auf der Empore ( 45m² ) soll ein zusätzlicher Raum "gebaut" werden. Es soll in Trockenbauweiße gemacht werden ( 2 Wände unter einer Dachschräge ). Dazu noch eine Tür, tapezieren und streichen ( grob geschätzt 4x4 Meter Wände )

3. Küchenfliesen erneuern ( ca. 10m² ). Alte Fliesen raus und durch neue ersetzen.

4. Die gesamte Wohnung neu streichen ( Tapete ist neu ). Was in etwa 140m² entspricht und die Wände sind teilweiße 4m hoch.

Mein Budget nach Abzug aller Kosten und neu geplanter Innenausstattung ( Küche, etc ) entspricht 60.000 Euro.

Werde ich damit hinkommen ? Wer hat schon Erfahrungen diesbezüglich und kennt grobe Zahlen ?

Der Ort wo es gemacht werden soll, liegt bei Heidelberg / Mannheim

Gruß
 
D

dertill

1. Komplettrenovierung des Bades
Je nach Anspruch an Keramik und Armaturen kann das stark variieren (wie so oft). Wenn die Anschlüsse alle da bleiben können wo sie sind, sollten 10.000€-15.000 reichen. Mit Anschlussverlegung und ggf. neuem Estrich eher 20.000€

weiß ich nicht.

3. Küchenfliesen erneuern
Wenn es nur Bodenfliesen sind, bist du mit 70€/m2 inkl. Demontage + Material ganz gut dabei.

. Die gesamte Wohnung neu streichen
12-15 €/m² Wandfläche, wenn es keine besondere Farbe ist, sollten reichen.

Mit den 60.000 € solltest du sehr gut hinkommen, eher 30.000. Der Größte Faktor ist ja das Bad und da ist je nach Kundenwunsch und Auslastung des Sanitäters der größte Spielraum.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abschätzung Renovierungskosten.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
2Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
3Bad mit wenigen Fliesen? - Seite 216
4Fliesen auf Beton entfernen 16
5Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
6Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter - Seite 433
7Fliesen Wahl - wie/wo anfangen? 28
830 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 11115
9Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349
10Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 314
11Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
12Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
13Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
14Unser erstes Haus-euer Rat wird benötigt! - Seite 223
15feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
16Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
17Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
18Wände vor den Fußböden fliesen? 11
19Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
20Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224

Oben