Abluft Gäste-WC - üble Gerüche strömen zurück

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Bau-Chris-BW

Hallo,
ich bin gerade in eine neue Wohnung im 3. Stock gezogen. Das Gäste-WC ist relativ klar und innenliegend.
Daher gibt es einen Abzug, den man mit einer Zeitschaltuhr (bis 15min) per Hand betätigen kann.
Über dem WC gibt es einen Abzug in der Wand (100mm Rohr mit einfacher quadratischer Blende darauf). Dahinter sitzt ein Ventilator, der durch die Zeitschaltuhr betätigt wird.
Die anderen zwei Wohnungen unter uns haben an derselben Stelle auch ein Gäste-WC. Die Nachbarn verrichten dort wohl öfter ihre großen Geschäfte... und da das Abzugsrohr wohl vertikal durch das ganze Haus geht, steigen die üblen Gerüche der netten Nachbarn zu uns nach oben....Egal wann ich in das Gäste-WC gehe - es riecht sehr streng.
Nun meine Frage: Kann man nicht ein Ventil anstelle der Lammellen-Abdeckung an mein 100er-Rohr in der Wand anbringen, sodass die Luft nur nach außen (als in das Abzugsrohr) gezogen werden kann und nicht von dem Rohr in der Wand zu mir in die Wohnung strömen kann?
Der Ventilator ist nicht sehr stark - muss ich da etwas beim Kauf eines solchen Ventils bzw. einer "Luftschleuchse" (ich weiß nicht, wie man so ein Teil nennt ) beachten?
DANKE schonmal für die Hilfe!
Viele Grüße aus Ba-Wü
Christian
 
S

Scout

du brauchst eine Badlüfter Rückstauklappe für 100 mm, die kommt in das Rohr. Dann geht die Luft nur noch in eine Richtung.

Wundert mich nur, dass das in deiner Wohnung nicht verbaut wurde. So was ohne Rückstauklappe hatte ich zuletzt im Studentenwohnheim- und der Typ zwei Etagen weiter unten hatte damals in seinem Bad eine Marihuanazucht, die er über den Ventilator entlüftet hatte- du willst nicht wissen, wie das bei mir im Bad dann immer gestunken hatte.

Angeblich war es eine sogenannte "Super Skunk"-Zucht - Also nomen est omen!
 
B

Bau-Chris-BW

Danke für den super Tipp, Pinky0301!
Das habe ich gesucht! Top!
Das klappt auch, wenn von den anderen Wohnung kein großer Luftzug zu mir rein strömt (also, dass die Klappt schließt) oder?! Danke
 
B

Bau-Chris-BW

du brauchst eine Badlüfter Rückstauklappe für 100 mm, die kommt in das Rohr. Dann geht die Luft nur noch in eine Richtung.
Ich habe die Abdeckung mal abgemacht (siehe Fotos) und die Rückstauklappe im Internet gefunden. DANKE!
Kann man in das graue Rohr einfach eine solche Klappe machen?
Der Ventilator sitzt dann ja hinter der Rückstauklappe - man sieht auf Foto 4 das Steigrohr aber nicht den Ventilator. Macht das nichts? Hat der genug Zug um sie zu öffnen?

Sorry für meine doofen Fragen - ich habe echt keine Ahnung
abluft-gaeste-wc-ueble-gerueche-stroemen-zurueck-440032-1.jpg

abluft-gaeste-wc-ueble-gerueche-stroemen-zurueck-440032-2.jpg

abluft-gaeste-wc-ueble-gerueche-stroemen-zurueck-440032-3.jpg

abluft-gaeste-wc-ueble-gerueche-stroemen-zurueck-440032-4.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abluft Gäste-WC - üble Gerüche strömen zurück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
2WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
3Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
4Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
5Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
6Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
7Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
8Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
9Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
10Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
13Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
14Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
15Grundriss Penthouse Wohnung anders planen 18
16Umfrage: "Must haves" für Einliegerwohnung 15
17Haus bauen - wo Anfangen? - Seite 318
18dezentrale Wohnraumlüftung Vario-Vent (ZSA) 16
19Teil 2: Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus 36
20Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? 32

Oben