Bin mit meinem Architekt nicht einer Meinung

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

MarkusF1

Hallo Gemeinde
Bin neu hier und hoffe auf einen Rat.
Vorgeschichte:
Wir bauen ein Massiv DH Schlüsselfertig ohne Keller. Unsere Nachbarn ein Fertighaus Holzbauweise.
im April haben wir unterschrieben, nach allen Planungsgesprächen haben wir im Juli den Bauantrag eingereicht, dieser war nach 8Wochen genehmigt . Anschließend ist von unserer Baufirma ein Bodengutachter bestellt worden. Das gut achten war so schlecht das unser Architekt uns zum Streifenfundament geraten hat, unsere Nachbarn bekommen 1 m Bodenaustausch mit Geogitter und einer Bodenplatte. Wir sollten mit Dem Bau beginnen.

Nach zwei Bauanlaufgesprächen haben wir 5 Wochen auf die Statik gewartet. Jetzt sagte uns unser Bauleiter und Architekt es lohne sich Wetter bedingt nicht in diesem Jahr anzufangen.

Darauf hin haben unser Nachbarn mit dem Bau begonnen. Das hat unseren Architekt nicht gepasst und teilte uns mit das wir auf jedenfall mit Mehrkosten zu rechnen haben um die Standfestigkeit unseres Hauses zu gewehrleisten.


Kann mir jemand sagen ob da was dran ist oder er einfach nur mehr Profit machen möchte.

LG
Markus
 

€uro

Hallo,
...Vorgeschichte:
Wir bauen ein Massiv DH Schlüsselfertig ohne Keller. Unsere Nachbarn ein Fertighaus Holzbauweise....
Ob das insgesamt auf Dauer insgesamt gut geht, würde ich nicht erwarten ;-)
Beide Parteien haben erhebliche Kostenvorteile geradezu verschenkt!
...Darauf hin haben unser Nachbarn mit dem Bau begonnen. Das hat unseren Architekt nicht gepasst und teilte uns mit das wir auf jedenfall mit Mehrkosten zu rechnen haben um die Standfestigkeit unseres Hauses zu gewehrleisten...
Das kann durchaus sein! Letztendlich beurteilen kann das nur ein Statiker!

v.g.
 
Der Da

Der Da

Derjenige der bei einem Doppelhaus als zweiter baut, hat das Nachsehen... Allerdings könnt Ihr von Euren Nachbarn auch schlecht erwarten, dass Sie den Winter über nicht bauen, zumal Sie wahrscheinlich es gar nicht in der Hand haben.

Wir hatten keinen Einfluss auf den Bautermin, und waren froh, dass endlich angefangen wurde... wir hatten nur 12 Monate Bereitstellungszinsfreie Zeit. Sollte der Fertighaushersteller deines Nachbarn so bauen wie unserer, ist es deinem nachbarn auch völlig wurst, wann ihr baut, denn jede Wand wird so ausgestattet, als würde da nie ein Haus angebaut.

Du aber wirst beim Ausheben der Baugrube dafür sorgen, dass das Nachbarhaus nicht zu Schaden kommt.. nicht abrutscht. Das wird dich was extra kosten.
 
kaho674

kaho674

Auf was sich manche so einlassen... bin echt überrascht. Wenn schon Doppelhaus, dann doch von einem Bauträger und alles in einem Rutsch. Seh ich das falsch?
 
W

Wastl

Ja das siehst du falsch. Ein Bauträger kann eine Option sein, ist aber kein MUSS für eine Doppelhaushälfte. Wir hatten keinen Bauträger bei unserer Doppelhaushälfte.
Wenn du deinen Nachbarn kennst, oder kennen lernst, könnt ihr auch zusammen einen GU, oder einen Architekten oder was auch immer suchen.
Empfehlenswert ist es zusammen die Gewerke zu vergeben. Dadurch spart man öfters Kosten und die Absprachen bei Gewerken die die andere Doppelhaushälfte tangieren findet Firmenintern bei den AN statt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bin mit meinem Architekt nicht einer Meinung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte 11
2Kosten für Doppelhaushälfte 11
3Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
4Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
5Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
6Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
7Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
8Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
9Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
10Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35
11Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger 16
12Doppelhaushälfte ja oder nein - Seite 865
13Muss Bauträger Erdaushub entsorgen? 16
14Empfehlung für Terrassenabtrennung Doppelhaushälfte gesucht 16
15Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung - Seite 320
16Neubau eines Doppelhaushälfte Vollkeller mit Abriss 19
17Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
18Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
19Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
20Kosten für eine Doppelhaushälfte 18

Oben