Abrissgrundstück - Verfüllung mit verdichtetem Beton"kies"

5,00 Stern(e) 4 Votes
A

AMAG

Hallo,

dies ist mein erstes Posting in diesem Forum und ich beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit dem Gedanken, ein Haus zu bauen.

Wir haben ein Grundstück ins Auge gefasst, das auf dem Gelände eines ehemaligen abgerissenen Hallenbades ausgewiesen werden soll. In dem Bereich, in dem das spätere Haus entstehen wird, befand sich früher ein Aussenbecken. Laut Makler wird dieses Becken mit dem beim Abbruch entstandenen Recyclingmaterial (sprich: zerkleinerter Beton) verfüllt und verdichtet werden, um dann von einer Erdschicht (deren Dicke er mir noch mitteilen wird) bedeckt zu werden. Wir planen, unser Haus mit einem Keller zu bauen.
Nun habe ich als "Laie" natürlich schon Bedenken bezüglich der Verfüllung. Der Makler meinte hingegen, dass für die Drainage der Bodenplatte normalerweise Splitt eingebracht wird, und hier die Verfüllung wohl ähnlich wirkt. Ich hingegen könnte mir vorstellen, dass die Aushub- und Entsorgungskosten auf diesem Grundstück steigen könnten.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit ähnlichen Gegebenheiten?

Danke und viele Grüße
Achim
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abrissgrundstück - Verfüllung mit verdichtetem Beton"kies"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
3Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
4Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
5Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
6Fragen zu möglichem Grundstück! 37
7Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 8153
8Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
9Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? 46
10Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 443
11Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
12Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 7586
13Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
14Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
15Haus und Grundstück günstig schätzen lassen - Seite 320
16Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
17Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft 33
18Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
19Grundstück finden - Unrealistisch? - Seite 315
20Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus - Seite 219

Oben