Dunstabzugshaube - Sind die Kopffreien Hauben empfehlenswert?

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

Knallkörper

Was macht die Kontrollierte-Wohnraumlüftung, wenn sich der komplette Volumenstrom für eine Stunde komplett umkehrt? Vielleicht gefriert, überhitzt oder durchnässt dann etwas, oder die Filter werden rückgespült und der Dreck liegt in den Kanälen. Ich kenne mich da nicht aus. Bei Lüftungsanlagen der Gebäudetechnik mit Heiz- Kühl- Trocken- und Feuchtstrecke wäre das so.
 
G

Grym

Egal ob mit oder ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Fenster auf bei Dunstabzugshaube macht man natürlich!?

Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung bläst weiterhin ihre 200m3 rein und wieder raus und die Dunstabzugshaube zieht 800m3 vom Fenster nach draußen. Umkehren sollte sich da nichts. Natürlich kann es jetzt passieren, dass 30m3 vom Fenster direkt wieder zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Abluft Küche gehen und 30m3 von Zuluft Wohnzimmer direkt zu Abluft Dunstabzugshaube strömen.
 
Sunny

Sunny

Damit kannst du rund 400€ im Jahr sparen.
Völliger Quatsch!! Soviel Verlust ist dort nicht vorhanden. Wenn wir 3 Monate lang täglich -25 C hätten wäre da sicherlich ein Verlust aber bei normalem deutschen Wetter ist der so minimal dass man es kaum bemerkt. Nach deiner Rechnung müsste bei folgendem Szenario: 1 Haus mit 2 Küchen (UG und OG) ja 800€ Verlust machen. Also 2 Mauerkästen rein dann nur noch lauwarm duschen und mein Gasanbieter muss mir monatlich noch Geld überweisen. HA HA......:D
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12725 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dunstabzugshaube - Sind die Kopffreien Hauben empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
2Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 432
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
4offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 340
5Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
6Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Braucht man eine Dunstabzugshaube? 21
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra - Seite 318
11Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
12Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 326
13Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 427
14Suche nach Lösung Dunstabzugshaube - Seite 228
15Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
16Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
17Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
19Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
20Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318

Oben