2 Kinderzimmer aus einem vorhanden Grundriss "rausschneiden"

4,70 Stern(e) 9 Votes
M

Mirawe

Ich hab zwischen Ankleide und Schlafen nur eine Tür in die tragende Wand gedacht.
Die Wand machst du dann nicht gerade, sondern mit einer Ecke.
Ah, spannend, an "nur" eine Tür statt die ganze Wand abzutragen hatte ich noch nicht gedacht. Und auch nicht, dass es dann das Schlafzimmer werden könnte. Das einzig doofe ist, dass man dann durch die Ankleide läuft und die auch deutlich weniger Stauraum hat durch 2 Türen.... Zudem ist da aktuell kein Fenster drin, wir erwägen aber ein Velux Fenster einzubauen.
Die Ecke...ich weiß nicht, ob das nicht komisch aussehen könnte Bin ein Fan von rechteckigen Räumen.
Aber danke, ich lasse mir das nochmal durch den Kopf gehen
 
M

motorradsilke

Ah, spannend, an "nur" eine Tür statt die ganze Wand abzutragen hatte ich noch nicht gedacht. Und auch nicht, dass es dann das Schlafzimmer werden könnte. Das einzig doofe ist, dass man dann durch die Ankleide läuft und die auch deutlich weniger Stauraum hat durch 2 Türen.... Zudem ist da aktuell kein Fenster drin, wir erwägen aber ein Velux Fenster einzubauen.
Die Ecke...ich weiß nicht, ob das nicht komisch aussehen könnte Bin ein Fan von rechteckigen Räumen.
Aber danke, ich lasse mir das nochmal durch den Kopf gehen
Die Ecke kannst du ja maßlich so planen, dass du da genau Schränke, Sideboards o.ä. reinbekommst.
 
H

hanghaus2023

Hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist Rot der Bestand von Schornstein und Tür. Dachte ich mir schon, man baut keinen Schornstein in den First.

Dann ist ein Fenster in der Ankleide (2. Kinderzimmer) Plicht. Das kleine DF ist ungenügend. So dann mMn die minimal Lösung.

1759405916838.png


Alternativ:


2D-Grundriss eines Hauses mit Schlafzimmern, Flur und Bad, rote Anmerkungen


Schlafen und Ankleide sind dann die Kinderzimmer.

Gibt es keinen Plan der zumindest die Masse der umgeplanten Tür und Schornstein enthält? Bitte beim Foto herstellen gerade fotografieren, das die Wände paralell verlaufen.

Ist das ein Pfettendachstuhl?
 
M

Mirawe

Die 1. Option finde ich gut! Die 2. Option hatte ich auch kurz überlegt, aber ich will nicht erst durch die Ankleide laufen müssen. Ich rege mich schon jedes Mal auf, wenn ich die Schranktür meines Mannes aufmache, ich will gar nicht wissen, wie unsere Ankleide dann aussehen würde
Mittlerweile bin ich auch dabei zu sagen, dass wir einfach das Schlafzimmer unten in das kleinste Zimmer machen und gerade so groß planen, dass noch ein 2,50m Pax Schrank reinpasst.

Genau, das kleine Dachfenster soll durch 2 große VELUX Fenster ersetzt werden. Stell ich mir eig ganz romantisch vor, drunter zu schlafen Fürs Kind finde ich es iwie doof..

Es ist wohl ein Pfettendachstuhl sagte der Zimmermann, der kurz vor Ort war und bestätigte, dass man die Ankleidewand entfernen kann.

Ich hab nur folgende Maße: 3,75m von der nördlichen Wand bis zum Schornstein, dann 0,42m Schornstein, weitere 0,85 bis zur Ankleidewand. Und entgegen den Maßen auf dem Grundriss ist die Breite der Ankleide 2,60 statt 2,10.
 
H

hanghaus2023

So kommt man nicht weiter. Eine Skizze mit den genauen Abmessungen der einzelnen Räume kann helfen. Wie schaut es denn unten drunter aus?
 
K a t j a

K a t j a

Möglich wäre vielleicht auch, den Kinderzimmern mittels Gauben mehr Fläche zu geben, sofern Geldbeutel und Bebauungsplan es zulassen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 2 Kinderzimmer aus einem vorhanden Grundriss "rausschneiden"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
6Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
7Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
8Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
9Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
10 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
11Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
14Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
16Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
17Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
18Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
19Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
20Fenster / Türen / Garderobe 13

Oben