Proxon FWT 2.0 Temperatur Diskrepanz

5,00 Stern(e) 3 Votes
G

Ghostflyer

Hallo zusammen,

ist das normal oder woran könnte das liegen wenn ich innen eine Wunschtemperatur von 20° einstelle und außen nicht mehr als 14° sind und die Kühlfunktion deaktiviert ist, es trotzdem innen 24° bleiben. Hier noch die Systemdaten
Smartphone Bildschirm mit Haustechnik-Messwerten: Ventilatordrehzahl, Temperaturen und CO2
 
N

nordanney

Da geht es dir wie jedem mit einem recht neuen und gut gedämmten Haus.
Der Kühlschrank bleibt auch lange noch kühl, wenn der Strom aus ist. Das Haus bleibt noch lange warm, wenn es draußen schon recht kalt ist.

Bei mir gerade: 11 Grad draußen, 23,3 Grad im Haus. Keine Heizung.
 
G

Ghostflyer

Danke für deine Antwort! Ist ein E40 Haus. Hätte ich aber trotzdem nicht gedacht, dass auf höchster Lüftungsstufe die komplette Luft 12x pro Tag ausgetauscht wird und es trotzdem so warm bleibt. Wohnen erst seit 2 Monaten drin. Wir erleben jetzt zum ersten Mal kühlere Tage im neuen Haus
 
N

nordanney

Wir erleben jetzt zum ersten Mal kühlere Tage im neuen Haus
Dann freut euch drauf. Bei mir (fast auf 40 sanierter Altbau) gehe ich (auch mit Lüftungsanlage - warum läuft die übrigens bei euch volle Pulle???) davon aus, erst im Oktober (Anfang bis Mitte, je nach Sonnenstunden, die wie eine Heizung wirken) die Heizung starten zu müssen.
So soll es bei modernen Häusern ja sein. Die beste Heizenergie ist die, die man nicht braucht.
 
G

Ghostflyer

Ich habe die Lüftung volle pulle laufen lassen da ich gedacht habe von den 24° innen mit der 14° kalten Luft von außen auf meine gewünschten 20° innen zu kommen. Mit Kühlfunktion klappt das ja aber ohne nicht. Und das verstehe ich nicht warum 14° außen nicht kalt genug sind um innen 20° zu erreichen ohne Kühlfunktion
 
A

ajokr2025

In Wänden, Decken, Möbeln usw ist noch jede Menge Wärme gespeichert. Die rauszubringen dauert länger, als nur einfach die Luft auszutauschen. Oder es braucht halt so viel Luft, dass dich der Durchzug stören würde.
 
Zuletzt aktualisiert 26.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1837 Themen mit insgesamt 26842 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Proxon FWT 2.0 Temperatur Diskrepanz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erdwärmeheizung mit Kühlfunktion - regelbar? 21
2Aufpreis Kühlfunktion Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 222
3Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 225
4Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig 48
5Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
6Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
7Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
8Energiesparverordnung ohne Heizung 10
9KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
10Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
11Neubau-Heizung? 13
12Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
13Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
14Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
15Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
16Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
17Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
18Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
19Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
20Heizung richtig einstellen - Seite 447

Oben