Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung

4,50 Stern(e) 6 Votes
K

Kati2022

Macht euch mal übers Takten keine Gedanken. Selbst wenn sie 15x pro Tag im Jahr taktet (was sie ja nicht tut, weil sie im Sommer ja nur WW macht) hält das Ding bei 150.000 Verdichterstarts 25 Jahre!
Wenn du das sagst... ;)
So, wie es aussieht, sind die Werte bei uns ähnlich.
Was mich stört, ist die hohe Heizkurve. Du meinst ich soll die Heizkurve des Mischers deaktivieren. Mach ich nach dem Urlaub und dann schauen wir mal...
Hier meine aktuellen Werte:
Anzeige HKP-A01: Istwert 057%, Betrieb Auto, Handwert 100%

VD-MOD Display: Status 5, Sollwert 21%, 123.01 Hz, Current 7.4 A, Zurück/Ok

VD-MOD LCD-Anzeige mit drei Zeilen Temperaturwerten und Prozentsätzen; Zurück/OK.
 
M

Martin_H

Dann nimm doch mal die Verdichterdrehzahl (VDmod) bei 0degC herunter. Die BLW moduliert ja nicht zwischen maximal und minimal möglicher Leistung. Vielmehr fährt die Wärmepumpe gemäss der Verdichterkurve und reduziert die Leistung je näher sie an die Rücklauf_Soll fährt. Die Leistungsreduzierung kann über den Parameter Regelabweichung festgelegt werden.

Remark: Verdichterdrehzahl sollte nie unter 15% sein. Wurde mir vom Brötjetechniker auch so eingestellt.
 
M

Martin_H


Diagramm Heizleistung [kW] vs Außentemperatur; Kurven W35/W45/W55, Werkseinstellung.


Hier das Heizleistung der 8er. Bei Werkseinstellung ca 7kW /AT5Grad, wie du ja bei dir ja auch sehen kannst. Da geht schon noch was nach unten….
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 2942

Oben