Wie kann man Steckdosen luftdicht isolieren?

4,30 Stern(e) 6 Votes
A

Alex_mucll

Hi

Wir haben eine Eigentumswohnung gründlich renovieren lassen. Nach dem Einzug stellt sich heraus, dass ein Zimmer (Kinderzimmer) komische Gerüche entwickelt. Es riecht nach Küche oder auch mal muffig.
Kontext:
- 3. Stock Mehrfamilienhaus
- im EG ist ein Pizza Service

Ein Nachbar hat ein ähnliches Problem und folgendes geschrieben aber keine Antwort bekommen:

"wie Sie sich vielleicht erinnern hat sich das Landratsamt nach so langer Zeit nicht mehr für zuständig erklärt der Sache mit den unten im Pizzataxi nicht abgedichteten Kabelschächten nachzugehen und hat an die Hauverwaltung verwiesen.
Diese Abdichtung war damals (etwa 2005/2006) unterblieben weil die abgehängte Decke sowie ein Lüftungsgerät bereits installiert war.
Bei einer damaligen Überprüfung durch den zuständigen Kaminkehrer wurde diese Tatsache durch Messungen bestätigt.
Dies merken wir täglich durch die mehr oder weniger starke Geruchsbelästigung in unseren Wohnräumen.
Außerdem besteht durchaus die Gefahr, dass in einem Brandfall giftige (tödliche) Rauchgase in die Wohnungen vom 1-3 (evtl. auch 4. Stock rechts) in die Wohnung gelangen können."

Zusätzlich glaube ich auch, dass Gerüche aus der eigenen Küche durch die Abzugshaube hin über die Steckdose und Kabelschacht in das Kinderzimmer gelangen.

Fragen:
Wie gehe ich vor? Wie kann man Steckdosen luftdicht isolieren? Welche Art Handwerker bieten sich hier an? Wie kann ich unsere Wohnung hinreichend abdichten lassen? Wie gehe ich das am besten und auch kostenschonend an?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nordanney

Wie gehe ich vor? Wie kann man Steckdosen luftdicht isolieren? Welche Art Handwerker bieten sich hier an? Wie kann ich unsere Wohnung hinreichend abdichten lassen? Wie gehe ich das am besten und auch kostenschonend an?
Vielleicht erst einmal prüfen, ob und wie "Schächte" und "Leitungen" überhaupt die Ursache sein können. Was ist es für ein Haus? Schon älter oder neu? Massiv oder Holzständerwerk? Wo verlaufen Kabelschächte?

Im klassischen, etwas älteren Massivbau wurden i.d.R. keine Leerrohre für Kabel gezogen, sondern diese einfach in die Wand gelegt und verputzt. Kannst ja mal eine Steckdose ausbauen und nachschauen (Achtung: Sicherung raus). So arbeitest Du Dich vor. Schritt für Schritt.
 
A

Alex_mucll

Massivhaus Mehrfamilienhaus. ca. 1980.
Steckdose ausbauen ist schon mal ein guter Schritt, danke ;-)))
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie kann man Steckdosen luftdicht isolieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
2Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 4370
3Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
4Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
5Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
6Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
7Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? 20
8Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
9Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
10Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
11Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 331
12Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
13Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
14Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
15Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
16TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
17Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23
18Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222
19Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
20Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358

Oben