Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
C

cryptoki

Hi.

im Gegensatz zur Planung wurden nun durch das Schlafzimmer alle Zuleitungen zu den jeweiligen Räumen gelegt. Ich bin nicht so begeistert.

wie kann ich die Zuleitungen am besten Dämmen ohne die Mindestüberdeckung vom Estrich zu unterschreiten? Rohr Durchmesser sind 16mm und es kommt Zementestrich zum Einsatz. Wellrohr? Aber das dämmt doch nicht wirklich.

Danke
 
N

nordanney

wie kann ich die Zuleitungen am besten Dämmen ohne die Mindestüberdeckung vom Estrich zu unterschreiten?
Zwei Wege sind möglich:
1. nicht dämmen, weil kein Platz da ist
2. Rohrdämmung kaufen (Armaflex o.ä.) und Estrich um 6cm (oder wieviel auch immer nötig ist) dicker machen. Alle Türstürze, Bad usw. anpassen.
 
C

cryptoki

Zwei Wege sind möglich:
1. nicht dämmen, weil kein Platz da ist
2. Rohrdämmung kaufen (Armaflex o.ä.) und Estrich um 6cm (oder wieviel auch immer nötig ist) dicker machen. Alle Türstürze, Bad usw. anpassen.
Danke. Zementestrich wird mit 65mm eingebracht. Bei 16mm Rohr bleiben theoretisch 9mm zum dämmen übrig. Den Estrich dicker machen wird wegen bodentiefe Fenster nicht gehen.

Gibt es einen Grund warum der Heizungsbauer die Zuleitung nicht durch die Wand macht? Alles geht durch die Tür und damit sind es pro Heizkreis um die 30m nur an Zu- und Ableitung. (15m plus 15m)
 
N

nordanney

Gibt es einen Grund warum der Heizungsbauer die Zuleitung nicht durch die Wand macht? Alles geht durch die Tür und damit sind es pro Heizkreis um die 30m nur an Zu- und Ableitung. (15m plus 15m)
Musst du denn Heizungsanlagenbauer fragen. Warum gibt es denn den Heizkreisverteiler im Schlafzimmer, dem dafür schlechtesten Raum?

Wirst jetzt damit leben müssen, dass das Schlafzimmer einer der wärmsten Räume wird
 
C

cryptoki

Musst du denn Heizungsanlagenbauer fragen. Warum gibt es denn den Heizkreisverteiler im Schlafzimmer, dem dafür schlechtesten Raum?

Wirst jetzt damit leben müssen, dass das Schlafzimmer einer der wärmsten Räume wird
Ist in der Dachschräge im WC integriert. Hätte ich das gewusst, wäre dieser in den Flur gewandert. Eigentlich sollten von WC durch die Wand 4 Heizkreise gehen. Damit wäre nur das Hauptbad noch durchs Schlafzimmer gegangen. Warum auch immer sich bei der Ausführung an den Plan gehalten wurde.

irgendeine Art von Dämmung muss es geben. Im Zweifelsfall das Wellrohr… das nimmt ja einiges. Da alles mit KNX gesteuert wird, werden die Heizkreise auch nicht Tag und Nacht laufen
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung - Seite 333
2Estrichqualitäten im Bereich Anydrit / Zementestrich 11
3Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung 15
4was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
5Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
6Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
7Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
8Gestaltung Schlafzimmer 35
9Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
10Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
11Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
12Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
13Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
14Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
15Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
16Dachfenster im Schlafzimmer? 13
17Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
18Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
19Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
20Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10

Oben