480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: 480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Steffen80

So ähnlich haben wir (beide Freiberufler) es auch gemacht
2 Jahre Zins und Tilgung + Minimallebensunterhalt + Versicherungen lagen und liegen auf einem sonst nicht angreifbarem Konto für den Supergau, von dem wir hoffen dass er nie eintritt.
Außerdem eine Betriebsunterbrechungsversicherung, die Miete und Personalkosten für 1 Jahr trägt.
Danach müsste eh eine Entscheidung getroffen werden.

Da wir schon etwas älter sind tilgen wir deutlich höher, haben aber im Vertrag, dass wir in den 10 Jahren Volltilgerlaufzeit 4× die Ratenhöhe verändern können. Die Bank war davon zunächst nicht begeistert, nach entsprechender Erklärung war es möglich.

Sollte der Supergau nicht eintreten haben wir Rücklagen für Reparaturen, die bei einer Gebrauchtimmobilie nach 10 Jahren wahrscheinlich anfallen.

Sylvia
Betriebsunterbrechungsversicherung habe ich auch schon einmal drüber nachgedacht..diese aber als sehr sehr teuer empfunden. Wieso Personalkosten? Denke Freiberufler? Euer Volumen ist ähnlich hoch?

Irgendwie kann ich mich mit einer halben Mio. Kredit nicht richtig anfreunden Vielen meinen zwar "Hohes Einkommen + Hohes Eigenkapital = kein Problem alles"...ABER das Eigenkapital ist auch meine Altersvorsorge und wenn die "Nummer" schief geht, ist eben nicht "nur" ein Haus weg, sondern auch die Altersvorsorge. Gesetz. Rente bekomme ich nicht

Innerhalb der kommenden 2 Wochen müssen wir entscheiden GO oder noch warten und sparen (Stichwort: Zinsen, Energieeinsparverordnung 2016, Baukosten)..
 
Umbau-Susi

Umbau-Susi

Es gibt auch Freiberufler, die Personal beschäftigen. Ohne würde es bei uns beiden nicht gehen.
Und damit hat man dann noch mal eine höhere Verantwortung, zumal wir mit der Arbeit unserer Mitarbeiterinnen sehr zufrieden sind. Sie sind auch schon viele Jahre bei uns, haben selber auch gebaut und wir fühlen uns insoweit verantwortlich, dass möglichst nicht alles den Bach runter geht.

Wir haben deshalb auch recht lange gewartet bis wir angefangen haben und vieles eher besser abgesichert als zu wenig.

Haus weg, beide jahrelang gewachsenen Existenten weg + womöglich Häuser der Mitarbeiterinnen weg + Altersvorsorge weg wäre uns zu gefährlich.
Aber das muss wirklich jeder nach seiner Situation einschätzen.

Sylvia
 
S

Sebastian79

Ne, dann kommt nichts mehr - aber eine RLV ist nicht nur eine Sicherheit für die Bank, sondern auch für die Familie..
Daher gab es die bei uns so oder so...
 
Zuletzt aktualisiert 18.04.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3180 Themen mit insgesamt 69944 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Rücklage zusätzlich zum Eigenkapital? 20
2Private Altersvorsorge, BUZ, Sparrate 30
3Private Altersvorsorge und freies Sparen neben der Finanzierung? 59
4Reportage Hausbau als Altersvorsorge von wegen! 165
5Altersvorsorge und Ausbildung der Kinder bei der Finanzierung? 64
6Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
7Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
8KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
9Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
10Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
11Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
12Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
13Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
14Wie Eigenkapital einsetzen 14
15Finanzierung mit Eigenkapital 15
16KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
17Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
18Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
19Mit wenig Eigenkapital Haus kaufen/bauen. Offene Forderungen 19
20Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24

Oben