Wärmepumpe: Warmwasser mit Trinkwasserspeicher oder Durchlauferhitzer?

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

tourmalet

Hallo,
ich plane ein 250qm Einfamilienhaus mit zwei Bädern und zwei weiteren WCs.

Dabei soll eine Wärmepumpe zum Einsatz kommen in Kombination mit Photovoltaik und Batteriespeicher. Geheizt wird per Fußbodenheizung.

Was ist "state-of-the-art" Heiztechnik für das Trinkwasser?
Nehme ich da einen Warmwasserspeicher, der an die Wärmepumpe angeschlossen wird oder einen Durchlauferhitzer, d.h. eine sogenannte Frischwasserstation?

Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nordanney

Was ist "state-of-the-art" Heiztechnik für das Trinkwasser?
Nehme ich da einen Warmwasserspeicher, der an die Wärmepumpe angeschlossen wird oder einen Durchlauferhitzer, d.h. eine sogenannte Frischwasserstation?
Beides.
Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. In der Benutzung und dem Endergebnis "ausreichend Warmwasser" sind beide gleich bei korrekter Planung. Frischwasser ist allerdings teurer in der Anschaffung.
 
T

tourmalet

Beides.
Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. In der Benutzung und dem Endergebnis "ausreichend Warmwasser" sind beide gleich bei korrekter Planung. Frischwasser ist allerdings teurer in der Anschaffung.
danke
Was wären denn grob die Vor- und Nachteile?
was würdest du in meinem Fall verbauen?
 
Musketier

Musketier

Was wären denn grob die Vor- und Nachteile?
was würdest du in meinem Fall verbauen?
Ich habe vor vielen Jahren hier im Forum noch eine 3. Variante gelesen. Ob die sinnvoll ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Durchgesetzt auf breiter Front hat es sich auf jeden Fall nicht. Vermutlich weil es einfach teurer und Stellplatzintensiver ist.

Zusätzlich zur (reinen) Heizungswärmepumpe noch eine Wärmepumpe zur Warmwassererzeugung einbauen.
Dazu sollte die Innenraumwärme des Hauswirtschaftraums, welche durch die technischen Geräte entsteht (Waschmaschine, Trockner, Heizung, Router etc.) genutzt werden, um das Warmwasser zu erzeugen. Im Sommer kann die Heizungswärmepumpe komplett aus bleiben und es wird durch die Warmwasser-Wärmepumpe auch dem Haus noch etwas Wärme entzogen. Beide Wärmepumpen könnten kleiner ausgelegt werden und arbeiten in wirtschaftlicheren Bereichen.
Ob das funktioniert? - Keine Ahnung
 
Musketier

Musketier

Der erste Teil aus meinem Beitrag war verloren gegangen:

Der Durchlauferhitzer ist ja meist nah am Verbraucher installiert, damit ist sofort Warmwasser da. Bei der Zentralen Wärmepumpe sind die Leitungswege lang, bis warmes Wasser kommt oder es muß zusätzlich eine Zirkulationsleitung mit Pumpe installiert werden. Dafür nutzt die Wärmepumpe effektiver Energie.

Bedeutet häufig:
Wärmepumpe: mehr Wasserverbrauch
Durchlauferhitzer: mehr Energieverbrauch
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe: Warmwasser mit Trinkwasserspeicher oder Durchlauferhitzer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
2Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
3Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
4Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
5Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
6Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
7Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? - Seite 212
8Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 478
9Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
10Frischwasser mit teilw. sehr hohen und niedr. Puffer-Temperaturen betreiben - Seite 217
11Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
12Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
13Wie entstehen Temperaturschwankungen an einer Frischwasser - Seite 221
14Kosten Durchlauferhitzer und Infrarotheizung 11
15Durchlauferhitzer oder Boiler - Seite 223
16Welchen Durchlauferhitzer für das Küchen-Spülbecken? - Seite 213
17Warmwassertemperatur im Einfamilienhaus senken - Seite 212
18Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
19Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21

Oben