Wie hoch sind die Notarkosten, für die Kaufvertragsaufsetzung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Pascali

Hallo, sie Notarkosten für den Kauf einer Immobilie belaufen sich bekannterweise ja auf 1,5%(Notarkosten) + 0,5% (Grundbucheintrag). In einem ersten Schritt wird jedoch nur ein Vertrag entworfen vom Notar. Wie hoch sind dort die Kosten? Die werden im weiterem Verlauf in den 1,5% Notarkosten integriert, steigern die 1,5% also nicht. Aber man könnte ja nach dem Entwurf vom Kauf absehen.
 
G

Grundaus

du musst ja vorher wissen was du unterschreibst. Alles beim Notar zu verhandeln ist nicht praktikabel. Beim Notartermin wird nur vorgelesen und unterschrieben
 
H

hanghaus2023

Ich habe in so einer Situation schon einmal unannehmbare Klauseln im Vertrag gefunden. Da habe ich nix bezahlt. Da die Klauseln vom Verkäufer waren.

Wer hat bei Dir denn den Notar beauftragt?
 
P

Pascali

Wer hat bei Dir denn den Notar beauftragt?
Ich habe noch nichts unterschrieben. Ich als Käufer habe vom Makler ein Schreiben bekommen, wo die Eckdaten des Kaufs drinstehen, dass soll ich unterschreiben und zum Notar geben, damit dieser einen Vertragsentwurf aufsetzen kann. Als Hinweis steht dort auch drin, dass eben ich Notarkosten zu tragen habe für den Entwurf, selbst wenn es nicht zum Kauf kommt letztendlich.

Interessant ist, dass dort drinsteht, dass der Kauf teilweise finanziert wird. Was ist, wenn ich das jetzt doch nicht finanziere sondern aus eigener Tasche bezahle. Hat das irgendwelche rechtlichen Konsequenzen?
 
N

nordanney

Interessant ist, dass dort drinsteht, dass der Kauf teilweise finanziert wird. Was ist, wenn ich das jetzt doch nicht finanziere sondern aus eigener Tasche bezahle. Hat das irgendwelche rechtlichen Konsequenzen?
Noch einmal. Nein. Das zieht keinerlei rechtliche Konsequenzen nach sich.
 
Zuletzt aktualisiert 02.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5053 Themen mit insgesamt 100542 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie hoch sind die Notarkosten, für die Kaufvertragsaufsetzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
2Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
3Hausverkäufer zahlt seine Notarkosten nicht! 28
4Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26
5Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten 12
6Notarkosten, Grundbuch, Grundstückskauf 13
7Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
8Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
9Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
10Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
11Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
12Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
13Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
14Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
15Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
16Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
17Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
18Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
19Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
20Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18

Oben