Wie hoch sind die Notarkosten, für die Kaufvertragsaufsetzung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Wie hoch sind die Notarkosten, für die Kaufvertragsaufsetzung?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

natürlich braucht es das Formular von der Bank. Man kann nicht einfach die Sparkasse an der Ecke mit irgendwelchem Betrag eintragen.
Natürlich kann man das. Kannst einfach zum Notar gehen und eine Grundschuld eintragen lassen für wen auch immer Du willst. Mit Brief oder ohne. Ob die Bank aber mit dem, was eingetragen wird, zufrieden ist (Höhe, Zinsen + Nebenleistungen, persönliche Haftungsunterwerfung etc.), steht auf einem anderen Blatt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5072 Themen mit insgesamt 100818 Beiträgen
Oben