Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung

4,50 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

Das Bauamt möchte daher nun prüfen ob der Nachbar das als Stall genehmigte Gebäude als Wohnraum nutzt. Tut er dies, müssen wir 5 m einhalten, ohne Fenster auf dieser Seite. Sonst 6 Meter wenn mit 5 Fenstern
Nein, dann hat ihm das Bauamt das zu untersagen. Rechtsverstöße des Nachbarn können keine Einschränkungen für Dich begründen.
Das Bauamt möchte ausserdem nun auch prüfen ob unser Bau nicht zu groß ist. Das andere Nachbarn in den vergangenen Monaten genauso groß/größer gebaut haben wird abgebügelt mit „Ja vielleicht wurde das gar nicht genehmigt“
Baurecht ist kein Wunschkonzert, das Bauamt hat nichts zu möchten. Es ist eine Behörde und hat geltendes Recht anzuwenden. Wenn Nachbarn etwas schwarz gebaut haben, ist nötigenfalls eine Abrißverfügung zu treffen. Haben sie es hingegen genehmigt bekommen, muß sich die Behörde an den Grundsatz der Ermessensbindung halten (es sei denn, diese Genehmigungen wären rechtswidrig erfolgt). "Den Letzten beißen die Hunde" ist nicht zulässig. Aber ich hatte Euch eigentlich längst dort wohnend gewähnt ...
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100669 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauamt will Ortsbesichtigung. 114
2Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
3Genehmigung Bauamt 10
4Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
5Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
6Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
7Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
8Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
9Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
10Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
11Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
12Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
13Unklare Klausel im Bebauungsplan aber Behörde beantwortet Fragen nicht - Seite 323

Oben