Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Tassimat

Tassimat

Das Haus ist laut Gutachten 288.000€ wert und kostet 365.000€ + Kaufnebenkosten.
Tjoa, dann würde ich das Gutachten vorlegen und auch nur 288.000€ bieten. Oder weniger.
Die Frage ist ja, was ist das Grundstück wert, und wieviel ist das Haus wert.

Ob das Haus nach weiteren 30 Jahren nur noch abgerissen werden kann halte ich für zu pessimistisch. Zumindest als Pauschalaussage ohne das Objekt zu kennen.
 
A

AndreasB.

Ergänzung: Eigenkapital wäre nach Abzug Miete natürlich nicht 140k, sondern wohl immer noch sehr schwache ca. 80.000€ (2300 – 1300€ Miete = 1000€ x 48 = 48.000€ + derzeitige 30.000€). Natürlich von Entwicklung Miete, Lebensunterhaltungskosten, Gehaltsentwicklung usw. abhängig.
 
A

AndreasB.

Tjoa, dann würde ich das Gutachten vorlegen und auch nur 288.000€ bieten. Oder weniger.
Die Frage ist ja, was ist das Grundstück wert, und wieviel ist das Haus wert.

Ob das Haus nach weiteren 30 Jahren nur noch abgerissen werden kann halte ich für zu pessimistisch. Zumindest als Pauschalaussage ohne das Objekt zu kennen.
BRW aktuell tatsächlich nur 150€ m²

Ein dann 80 Jahre altes Holzständerhaus der so ziemlich ersten Generation von Fertighäusern werden - schätze ich - viele nicht nochmal renovieren und weitere 30 -40 Jahre bewohnen können und wollen
 
K

Kiefernadel

Wenn Ihr tatsächlich schon damit abgeschlossen habt, dann habt ihr ja auch nichts zu verlieren, wenn ihr einen Preisangebot macht, der für euch vertretbar ist. Vielleicht pockert der Makler auch grade und mehr als ein Nein kann es ja nicht werden..
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3219 Themen mit insgesamt 71181 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel - Minderwert der Miete? 11
2Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
3Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
4Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
5Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
6Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2135
7Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
8Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10

Oben