Ölheizung durch Wärmepumpe oder Pelletheizung ersetzen? Alternativen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

BenutzerPC

Hallo,
in unserem Haus BJ 1978 ist die Ölheizung defekt, zwar funktioniert sie noch, jedoch nicht mehr zuverlässig. Ein Austausch ist daher nötig. Frage: Was ist eine sinnvolle Alternative? Meine erste Recherche hat ergeben, dass eine Wärmepumpe nicht wirtscharftlich ist, wenn keine Fussodenheizung verbaut ist. Es sollen so wenig wie möglich Umbaumaßnahmen gemacht werden. Kommt dann nur noch eine Pelletheizung in Frage?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C

CC35BS38

Was wurde denn saniert? Heizkörper sind nicht per se ein Ausschlusskriterium für eine Wärmepumpe.
 
Nida35a

Nida35a

Meine erste Recherche hat ergeben, dass eine Wärmepumpe nicht wirtscharftlich ist,
Wie viel Öl habt ihr im Durchschnitt der letzten Jahre für Heizung und Warmwasser verbraucht, welche Vorlauftemperatur ist für die Heizkörper notwendig gewesen, stell bitte ein Foto von einem Heizkörper ein.
Dann lässt es sich etwas genauer beurteilen.
 
B

BenutzerPC

Das ist das Haus meiner Eltern. Die extakten Daten muss ich erst erfragen. Ich versuche auf Grund der aktuellen Situation mich erstmal in das Thema einzulesen. Ich dachte eh schon per se, dass wie oben beschrieben Heizkörper ein Ausschlusskriterium für eine Wärmepumpe sind. Generell stellt sich für mich ja die Frage: Was steht als Alternative zur Ölheizung zur Debatte, wenn man einen Ersatz braucht und keine größeren Sanierungsarbeiten machen möchte.
Evlt. muss man dann auf die Ölhybridheizung zurückgreifen. Wie ich es verstanden habe: Ölheizung ab 2026 noch erlaubt, wenn man eine regenerative Komponenten mit dazu nimmt, z.B. Solarthermie. Aber ehrlich: Bei dem bestehenden Haus wie soll das so einfach machbar sein, ohne größere Eingriffe? Es liegen ja z.B. nichtmal Leitungen bzw. Schächte vor, um vom Dach in den Heizungskeller zu gelangen.
 
D

driver55

Wie viel Öl habt ihr im Durchschnitt der letzten Jahre für Heizung und Warmwasser verbraucht, welche Vorlauftemperatur ist für die Heizkörper notwendig gewesen, stell bitte ein Foto von einem Heizkörper ein.
Dann lässt es sich etwas genauer beurteilen.
Diese Fragen beantwortet schon direkt das Baujahr des Hauses! (Kaum bis keine Modernisierungen)
 
S

SoL

Generell stellt sich für mich ja die Frage: Was steht als Alternative zur Ölheizung zur Debatte, wenn man einen Ersatz braucht und keine größeren Sanierungsarbeiten machen möchte.
Evlt. muss man dann auf die Ölhybridheizung zurückgreifen.
Unsaniert mit Heizkörpern: Öl, Gas, Pellets, geht alles auch als Hybrid mit Wärmepumpe. Wird aber sicher nicht günstiger sein, als bisher.
Ganz ehrlich würde ich überlegen, Geld in die Hand zu nehmen und gleich zu sanieren und den Verbrauch runterzubekommen, dann kann auch eine Wärmepumpe passen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ölheizung durch Wärmepumpe oder Pelletheizung ersetzen? Alternativen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 17690
2Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum - Seite 210
3Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? 28
4Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP 25
5Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
6Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe - Seite 335
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 30311
8Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
9Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
12Kosten für Sanitär & Wärmepumpe - Seite 331
13Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
14Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
15Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
16Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
17Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 358
18Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung - Seite 232
1930000€ für eine Luft-Wasser Wärmepumpe? - Seite 216
20Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 641

Oben