Bodenaufbau mit Trockenschüttung und Fußbodenheizung

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

Drekramer81

Hallo zusammen!

Wir renovieren gerade ein Haus aus den 70ern und ich habe eine Frage zum Bodenaufbau mit Schüttung, Fußbodenheizung und Trockenestrich im Dachgeschoss auf einer Holzbalkendecke.

Situation:
  • Auf den Holzbalken liegen Spanplatten, die komplett neu verschraubt wurden um Quietschen zu unterbinden. Allerdings hängen die Platten an einigen Stellen durch, sodass ein Ausgleich nötig ist.

Rahmenbedingungen:
  • Sowohl EG als auch DG sind geheizt, daher gehe ich davon aus, dass keine Dampfsperre benötigt wird.
  • Fließestrich ist aus statischen Gründen nicht machbar.

Geplanter Bodenaufbau:
  • Bodenausgleich mit ca. 20 mm gebundener Trockenschüttung
  • darauf eine Lage 12 mm OSB (schwimmend und verleimt) um eine grundlegende Stabilität zu gewährleisten, für...
  • Die Formteile der Fußbodenheizung (30 mm stark)
  • Oben auf die fertige Fußbodenheizung kommt ein 20 mm Trockenestrich (geklebt und verschraubt)
Frage: Kann man das so umsetzen? Bedenken? Verbesserungsvorschläge?

Der Trockenbauer sagt, man könne die Fußbodenheizung auch direkt auf die Schüttung legen, ohne OSB. Der Installateur hat da so seine Zweifel (und ich auch).

Vielen Dank im Voraus!
 
Tolentino

Tolentino

Bei der Schüttung musst du aufpassen, dass die 20mm zulässig sind. Ich hatte damals welche die mindestens 40 mm Aufbau haben wollte...
Je nachdem aus was die Formteile sind, glaube ich auch, dass du direkt auf die Schüttung legen kannst (evtl musst, wegen Mindesthöhe der Schüttung)...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Estrich gibt es 134 Themen mit insgesamt 1086 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenaufbau mit Trockenschüttung und Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
2OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
3Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
4Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 640
5Holzbalkendecke renovieren und Aufbau - Seite 320
6Schüttung bei Estrichdämmung, ja oder nein? 11
7Lose Schüttung mit Tapetenleim in gebundene Schüttung verwandeln? 28
8Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
9Fußbodenheizung und Teppichboden 12
10Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 971
11Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
12Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen - Seite 318
14Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
15Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
16Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
17Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe 45
18Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
19Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? 27
20Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 244

Oben