Lüftung Gerät

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Louis-1

Ich finde das schon nicht schlecht, so eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Die Anschaffungskosten sind zwar hoch, aber die Einsparungen kommen ja mit der steuerbaren Lüftung. Dabei wird Energie nicht einfach aus dem Haus gelassen. Auch wird die verbrauchte Luft viel besser abgelassen.

Das reine Fenster lüften hat eben seine Nachteile. Dadurch geht eben viel Energie verloren und das geht ja in das Geld.
 
N

Nina-1

Das Lüften das nervt uns auch. Mit so einer kontrollierten Wohnraumlüftung liebäugeln wir schon lange. Nur haben wir das Passende noch nicht gefunden. Schaue ich in das Netz, dann gibt es einige Vorteile aber auch Nachteile. Dann ist es ja auch recht teuer, so finde ich jedenfalls.
 
N

Nicole1981-1

Wir haben es auch noch nicht geschafft, dieses Projekt umzusetzen. Ich bin aber davon überzeugt und mein Mann eher nicht. Jetzt werden wir eine Fachfirma aufsuchen und uns beraten lassen.


Das Ergebnis gibt es dann hier zu lesen.
 
L

Louis-1

Wir haben es auch noch nicht geschafft, dieses Projekt umzusetzen. Ich bin aber davon überzeugt und mein Mann eher nicht. Jetzt werden wir eine Fachfirma aufsuchen und uns beraten lassen.


Das Ergebnis gibt es dann hier zu lesen.
Servus Nina,
ich hoffe, du hast dein Mann von der Sinnhaftigkeit einer Lüftung überzeugen können?

Eine Beratung ist gut und kann euch bestimmt weiterhelfen.

Auf diesem Weg wünsche ich dir viel Erfolg.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 807 Themen mit insgesamt 11728 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftung Gerät
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
2Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 471
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
7Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
8Lüften im gedämmten Dachboden 23
9Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 454
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
11Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung 45
12Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
13Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? - Seite 212
14Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
15ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 857
16Richtiges Lüftungsverhalten ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 219
17Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
18Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322
19Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
20Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter - Seite 211

Oben