Außenjalousien für Verschattung im Sommer

4,80 Stern(e) 17 Votes
M

motorradsilke

Das OG eines üblichen Satteldachhauses steht einer Dachgeschosswohnung in nichts nach. vor allem nicht im Verhalten gegenüber dem Stern der auf uns alle herabstrahlt.
Meist tut es das schon, weil es an einer anderen Stelle steht. Die DG-Wohnung befindet sich meist in der Stadt bzw. stehen rundherum viel mehr Häuser, da hast du ein ganz anderes Klima als in einem Dorf. Da speichern die Steine der anderen Häuser rundherum die Wärme. In einem Dorf mit Wald und Feld herum ist das nicht so. Ich kann dir sagen, wenn ich von uns aus nach Berlin fahre, steigt die Temperatur da, wo die erste zusammenhängende Bebauung beginnt, um einige Grad. Im Sommer sind das schnell mal 5 bis 8 Grad.
 
Y

ypg

Wenn du glaubst man könne durch offene Fenster einfach die Außentemperatur erreichen wirst du wohl enttäuscht werden.
Naja, keiner hier erwartet, dass man die 30 Grad von draußen bei sich ins Wohnzimmer holen kann.
Aber @saralina87 meint es wohl, nur weil wir gern die Sonne ins Haus lassen. Wir hatten heute herrlich Sonnenschein, auch im Haus. Dennoch sind hier drin derzeit Normaltemeraturen ...
 
face26

face26

Ob jetzt einem Raffstore gefallen oder nicht ist persönliche Geschmacksache.

Hier, BW, Neubau mit Raffstore S-Lamellen, Schienengeführt.

- Wir haben hell im Haus und trotzdem verschattet

- Ich mag warm, aber im Neubau, ohne Verschattung? Niemals. Da kannst die ganze Nacht lüften, das bekommst nicht raus.
Und wenn’s draußen 30Grad hat dann drin 35Grad (oder mehr) wenn die Fenster nicht verschattest.

- Die Kunstoffrolläden im alten Haus haben bei Windböen mehr geklappert als die schienengeführten Raffstore jetzt.

- Unsere brauchen Bodentief 40 Sekunden zum runterfahren. Aber mal ehrlich wenn juckts? Hab doch nicht draußen mein Plumpsklo und muss Diarrhoegeplagt auf die Jalousien warten. Entweder die gehen zentral gesteuert rauf oder runter ohne dass ich es mitbekomme oder ich drück drauf und mach dann was anderes. Brauch keine Schnellläufer.:p
 
face26

face26

Meist tut es das schon, weil es an einer anderen Stelle steht. Die DG-Wohnung befindet sich meist in der Stadt bzw. stehen rundherum viel mehr Häuser, da hast du ein ganz anderes Klima als in einem Dorf. Da speichern die Steine der anderen Häuser rundherum die Wärme. In einem Dorf mit Wald und Feld herum ist das nicht so. Ich kann dir sagen, wenn ich von uns aus nach Berlin fahre, steigt die Temperatur da, wo die erste zusammenhängende Bebauung beginnt, um einige Grad. Im Sommer sind das schnell mal 5 bis 8 Grad.
Stehen bei Dir Mehrfamilienhaus nur in Großstädten und Einfamilienhaus nur in Dörfern bis Max 1000 Einwohner? Realy?
 
S

saralina87

Naja, keiner hier erwartet, dass man die 30 Grad von draußen bei sich ins Wohnzimmer holen kann.
Aber @saralina87 meint es wohl, nur weil wir gern die Sonne ins Haus lassen. Wir hatten heute herrlich Sonnenschein, auch im Haus. Dennoch sind hier drin derzeit Normaltemeraturen ...
Hä? Nein?
Ich meine nur dass es im Sommer nicht auszuhalten ist, wenn man Fensterfronten in Richtung Süden oder Südwesten hat und diese nicht ordentlich beschattet oder die Rollläden runterlässt. @motorradsilke findet das hingegen ganz mega. Was ihr gutes Recht ist, sich aber vermutlich deutlich weniger auf die Allgemeinheit übertragen lässt als mein Empfinden.
Keine Ahnung wie du darauf kommst dass alle, die nicht im Sommer in ihrem Wohnzimmer zerfließen wollen, per se keine Sonne mögen. Das ist, sorry, Blödsinn.

@motorradsilke: Ich lebe in einem 6000-Seelen-Ort. Viele Bauernhöfe, kaum Industrie. Ich glaube das Argument zieht da nicht.
 
Nida35a

Nida35a

Ein Dorf weiter heißt die Gegend Eiskeller .... warum wohl , und hat auch gerne mal 5-10 Grad weniger als Berlin Mitte
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenjalousien für Verschattung im Sommer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Heizkosten sehr viele Fenster 19
2Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
3Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
4Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf - Seite 221
5Raffstore welche Farbe? - Seite 216
6Dunkle Raffstore - Würdet ihr es wieder machen? 11
7Raffstore - welche Lamelle? 33
8Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? - Seite 956
9Textilscreen/Raffstore Angebot 11
10Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
11Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
12Planung Podest im Wohnzimmer 12
13Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
14Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
15Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
16Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
17Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
18Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
193. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
20Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10

Oben