Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht?

4,80 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

Standard ist hier das Recht des Käufers. Es ist ja egal, zu welchem Notar in der Region er fährt. Er muss sich um jeden Vertrag einzeln kümmern. Ich kenne es nicht anders :)
Das ist der Normalfall. Bei Neubaugebieten gibt die Gemeinde i.d.R. den Notar vor. Friss oder stirb. Also wird der Notar der Gemeinde genommen.
Ist auch nachvollziehbar, dass nicht 50 oder mehr Verträge separat ausgehandelt werden sollen. Würde ich als Mitarbeiter der Gemeinde auch nicht anders machen.
Es gibt ja keine rechtliche Vorgabe, dass das Wahlrecht beim Käufer gibt. Und beim Verkauf ist die Gemeinde in der deutlich besseren Position, Forderungen zu stellen. Sollte der Käufer damit nicht einverstanden sein, kauft eben ein anderer.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
2Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
3Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
4Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
5Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
6Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
7Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
8Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
9Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14

Oben