Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand?

4,00 Stern(e) 3 Votes
bauenmk2020

bauenmk2020

Ich würde die Gartenbox auch nicht direkt auf die Grenze setzen.
Man muss ja eventuell einmal rum zum Streichen (wenn Holz).
Würde die Box auch eher als Schuppen / Gartenhaus gestalten mit Dachüberstand. Dann kann man ringsum auch Dinge an die Außenwände stellen (Stellflche). Z.B. aufgeschichtetes Holz, Bierzeltgarnitur etc. Also zwischen Grenze und Dachüberstand/Kante Bodenplatte ca. 1m.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 518 Themen mit insgesamt 4956 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Dachüberstand bei Holzhaus? 14
2Holz oder Stein rund um den Pool? 15
3Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
4Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
5Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
6Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
7Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
8Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
9Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
10Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
11Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
12Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
13Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
14Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
15Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
16Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
17Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
18Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
19Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
20Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17

Oben