Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber..

4,00 Stern(e) 3 Votes
D

dobbelhaus

Wie bereits paar User hier geschrieben haben, fördert KfW nicht mehr nur den Ersterwerb, sondern die einzige Immobilie, die zweite sein könnte, was sinnvoll und gerecht ist.
Die 48t€ floss nicht in die Finanzierungsplanung, das neue Haus ist auch fast fertiggestellt.
Die Förderung will ich aber trotzdem haben und werde eine nicht durchdachte/deutliche Regelung nicht so einfach hinnehmen und mein Recht suchen, was nicht verboten ist.

Letztendlich muss geklärt werden, ob mit dem „Verkauf der alten Immobilie“ eine Kaufabsichtserklärung vor der Baugenehmigung ausreichend ist, weil dann das Problem gelöst wäre?
Darum geht’s eigentlich in diesem Thread und wollte nicht rechtfertigen müssen, warum ich mein Recht suche..
 
P

PyneBite

Wie bereits paar User hier geschrieben haben, fördert KfW nicht mehr nur den Ersterwerb, sondern die einzige Immobilie, die zweite sein könnte, was sinnvoll und gerecht ist.
Die 48t€ floss nicht in die Finanzierungsplanung, das neue Haus ist auch fast fertiggestellt.
Die Förderung will ich aber trotzdem haben und werde eine nicht durchdachte/deutliche Regelung nicht so einfach hinnehmen und mein Recht suchen, was nicht verboten ist.

Letztendlich muss geklärt werden, ob mit dem „Verkauf der alten Immobilie“ eine Kaufabsichtserklärung vor der Baugenehmigung ausreichend ist, weil dann das Problem gelöst wäre?
Darum geht’s eigentlich in diesem Thread und wollte nicht rechtfertigen müssen, warum ich mein Recht suche..
Du klingst wie ein eingeschnapptes Kleinkind.

Solltest du nicht erfolgreich sein, bekommen die Zuschüsse halt 4 andere (und vielleicht auch sympathischere) Kinder.
 
Tarnari

Tarnari

Wie bereits paar User hier geschrieben haben, fördert KfW nicht mehr nur den Ersterwerb, sondern die einzige Immobilie, die zweite sein könnte, was sinnvoll und gerecht ist.
Die 48t€ floss nicht in die Finanzierungsplanung, das neue Haus ist auch fast fertiggestellt.
Die Förderung will ich aber trotzdem haben und werde eine nicht durchdachte/deutliche Regelung nicht so einfach hinnehmen und mein Recht suchen, was nicht verboten ist.

Letztendlich muss geklärt werden, ob mit dem „Verkauf der alten Immobilie“ eine Kaufabsichtserklärung vor der Baugenehmigung ausreichend ist, weil dann das Problem gelöst wäre?
Darum geht’s eigentlich in diesem Thread und wollte nicht rechtfertigen müssen, warum ich mein Recht suche..
Kann ich prinzipiell verstehen. Und ist dein gutes Recht. Bitte bedenke nur, dass nicht alle ständig bei der KfW nachschauen, was aktuell Sache ist. Und dein Ton war sehr bockig.
 
D

dobbelhaus

Das ist kein Unwissen.
Die Förderung gilt nur - und ausschließlich - für den Ersterwerb einer Immobilie.

Du hast das Baukindergeld hoffentlich nicht fest eingeplant?
Erst so einen Stuss von sich geben und dann noch mir irgendwelche Vorwürfe zu machen, anstatt seinen eigenen Fehler zu einsehen ist schon bemitleidenswert!
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber..
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
4Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
5Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
6Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
7Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
8Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
10Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
11Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
12Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
13Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
14Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
15Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
162 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
17Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
18Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
19Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219

Oben