KfW Effizienzhaus 40 Heizwärmebedarf

4,30 Stern(e) 6 Votes
M

Mecky815

Moin Moin,

Leider habe ich in der Suche nichts zu meiner Frage gefunden....
Kann mir jemand sagen wie hoch der Jahres Heizwärmebedarf pro qm für ein Kfw 40/ 40 plus Haus sein darf?

In unserem Bebauungsplan steht das wir unter 15 KWh pro qm im Jahr kommen müssen und hoffen das es mit einem KfW 40 Haus machbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lumpi_LE

Ja ist erst mal die Frage welcher Energiebedarf gemeint ist, da gibt es mehrere Definitionen.
KfW40 stellt ja nur die bestmögliche Förderung dar, ein Haus mit 3 kWh/m² kann also auch als kfw40 Haus bezeichnet werden. Theoretisch genauso eins mit 20.
Dein Haus muss dann eben so ausgelegt werden, dass es die 15 (nach Definition im Bebauungsplan) einhält.
 
M

Mecky815

Danke schon mal für die Antworten.

Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.... was sind denn die Mindestanforderungen an ein KfW 40 Haus?

Hier ist noch mal der Passus im Bebauungsplan
kfw-effizienzhaus-40-heizwaermebedarf-335489-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW Effizienzhaus 40 Heizwärmebedarf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie von KfW55 auf KfW40+ kommen? - Seite 223
2Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 30
3Energiesparnachweis KfW55 -Ziel KfW40 - Frage: Schritte & Kosten 21
4Wie viel QM für KFW40 schlüsselfertig mit 150000€ Budget möglich? 57
5Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40? 12
6KFW40(plus) Standard Mehrfamilienhaus kann nicht erreicht werden - Seite 340
7KFW40 oder besser in Massivbauweise, ohne Zusatzdämmung möglich? 58
8Entscheidung KfW55 vs. KfW40 plus 22
9KFW40 Hausprojekt 2020 *Planungsideen* 32
10Danhaus mit Keller (Polarpaket) erreicht kein KfW40+ 10
11KFW40(plus) als Fertig- oder Massivhaus mit "moderner Architektur" 19
12Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
13Wie KfW40 erreichen? Energietechnik / Wirtschaftlichkeit - Seite 232
14KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle? - Seite 238
15KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? 15
16Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ - Seite 549
17Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
18Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau 33
19Kfw40, Förderprogramm 300 "Geringverdiener" - Seite 254

Oben