Stauden - Erfahrungen und Empfehlungen

4,20 Stern(e) 6 Votes
W

Wickie

Also als völlig unkompliziert empfinde ich immer u.a. die folgenden:
Echinacin
Schafgarbe
Anemone
Fette Henne
Reitgras
Astilben
Salbei
Lavendel (Ja, aber der muss ordentlich geschnitten werden)

Alles Erfahrungen aus meinem ersten Garten. Daher habe ich die Pflanzen jetzt wieder so eingepflanzt. Hoffentlich bestätigt sich das jetzt auch wieder, sonst habe ich viel Geld versenkt

Neu (und daher noch ohne Erfahrungsbericht):
Sterndolde
Kugeldisteln
Zwergflieder

Bin schon sehr gespannt, wie sich jetzt alles entwickelt. Außer einer Echinacin Pflanze ist alles angegangen wie es aussieht.

Ich bin so ungeduldig
 
Winniefred

Winniefred

Ich habe in meinem Garten gute Erfahrungen mit:

Fette Henne
Echter Sonnenhut
Scheinsonnenhut
Sonnenbraut
Staudensonnenblume
Schafgarbe
Salbei in mehreren Sorten
Ziest
Lupine
Phlox in allen Varianten
Thymian
(Zier)Disteln
Margeriten (da habe ich ua rote, sehr hübsch)
Herbstaster
Taglilien
Schwertlilien
Pfingstrosen
Königskerze (die wächst hier wild, immer da wo es ihr gerade passt)
Glockenblume (ebenfalls wildwachsend)
Berg-Flockenblume
Kaukaisches Vergissmeinnicht
Herbstannemone
Akelei
Bergenie
Bartnelken
Kreuzblättirge Wolfsmilch (wild)
Klatschmohn (wächst auch wo er will)
Prachtspiere
Vielblütiger Salomonssiegel (den mag ich eigentlich nicht, aber der kommt hier im Schattenbeet immer wieder)
Nachtviole

Ich glaube das sind nicht alle, aber das ist so das, was ich ungefähr im Garten habe.
 
S

Steffi33

Mir haben es diese Pflanzen sehr angetan.. wir haben teilweise sehr sandigen Boden und da gedeihen sie prächtig...

Prachtscharte, Ballonblume und eine großblütige Rudbeckia.

Außerdem haben sich viele Petunien ausgesät. Im Letzten Jahr hatte ich ein paar Petunien-Pflanzen gekauft. Dieses Jahr sind sie alle von selbst gekommen

LG Steffi
stauden-erfahrungen-und-empfehlungen-333850-1.JPG

stauden-erfahrungen-und-empfehlungen-333850-2.JPG

stauden-erfahrungen-und-empfehlungen-333850-3.JPG

stauden-erfahrungen-und-empfehlungen-333850-4.JPG

stauden-erfahrungen-und-empfehlungen-333850-5.JPG
 
Elina

Elina

Ich liebe Lenzrosen, die blühen schon im Januar und sehen auch verblüht noch toll aus (Bild 1)
Des weiteren mag ich Skabiosen, aber die scheinen hier nicht den Winter durchzuhalten. Egal, hab wieder neue gepflanzt (Bild 2)
Dieses Jahr probiere ichs auch mal mit einem Storchschnabel Rozanne, der soll ein Dauerblüher sein und den Winter schaffen - schauen wir mal.
Die Malven gibts auch in winterhart, auch ein Dauerblüher. Hab mal zwei zum Testen gesetzt.

Ach so ich vergass: Akeleien in allen Farben, wachsen hier auch wild. Schaffen den Winter und sehen einfach nur bildschön aus!
stauden-erfahrungen-und-empfehlungen-333952-1.JPG

stauden-erfahrungen-und-empfehlungen-333952-2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stauden - Erfahrungen und Empfehlungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 232684
2Katzensicherer Garten 16
3Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
10Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
11Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
12Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
13Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
14Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
15Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
16Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
17Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben