Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze

4,20 Stern(e) 5 Votes
Dr Hix

Dr Hix

@Zaba12 : Logo, aber die paar Platten hinzulegen ist nun auch keine Beschäftigung, mit der sich ein ganzer Bautrupp tagelang aufhalten würde. Glaube wir haben da zu zweit als Ungeübte ~2-3h für unsere 35m² gebraucht.
Bei nem Keller, wo das Zeug an Wände geklebt werden muss, ist das natürlich etwas mehr Aufwand.
 
F

Fuchur

Interessante Diskussion. Bei uns sollen laut GU auch nur die Kellerwände gedämmt werden, unter dem Kellerboden nicht. Ich war erst verwundert, da dort schließlich eine Heizung verlegt werden soll. Auf Nachfrage sagte man mir, das sei nicht notwendig und nicht wirtschaftlich, da die Kellersohle schon frostfrei liegt. Zwingend sei es nur, falls man den Keller zu KfW55 trimmen wolle.

Aber wenn ich mir allein den Preis von oben nehme und eine Grundfläche im Keller von rund 110m², dann ist der Mehrpreis mit Energieeinsparungen sicher nicht wieder reinzuholen. Oder gibt es andere Meinungen dazu?

Wie warm/kalt ist der Boden eigentlich in 3-4m Tiefe?
 
Dr Hix

Dr Hix

Die Wirtschaftlichkeit hängt eben direkt vom aufgerufenen Preis ab und dementsprechend ließe sich jedwede Maßnahme durch einen entsprechend gierigen GU ad absurdum führen.

XPS in 120mm Stärke kriegt man für 10€/m² brutto. Wenn der GU fürs auspacken und hinlegen noch mal 15€/m² haben will, wirds natürlich eng.
 
L

Lumpi_LE

Was der Bauleiter des TEs sagt passt schon. Sicher ist komplett eingepackt besser, kann man aber auch mehr falsch machen.
 
Z

Zaba12

@Zaba12 : Logo, aber die paar Platten hinzulegen ist nun auch keine Beschäftigung, mit der sich ein ganzer Bautrupp tagelang aufhalten würde. Glaube wir haben da zu zweit als Ungeübte ~2-3h für unsere 35m² gebraucht.
Bei nem Keller, wo das Zeug an Wände geklebt werden muss, ist das natürlich etwas mehr Aufwand.
Ohne Keller stimme ich Die zu, aber bei unserem Ortbeton Keller wurden die Platten in die Konstruktion vor dem gießen reingelegt.

Kann ich nicht und will ich nicht machen
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze
Nr.ErgebnisBeiträge
1XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
2Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
3Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
11Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
12Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
16Schlafen im Keller ok? 14
17Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
18Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
20Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29

Oben