Steigung Baukosten 2017 zu 2018

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

DerStefan81

Ist doch nen absolut fairer preis!
Vorausgesetzt man bekommt die Wohnung.
Ich finde den Preis auf dem Dorf mit 5000 Einwohnern schon recht hoch. Klar ist der Preis für einen Hamburger gering.
1000€ finde ich schon viel, wenn die Kreditrate bei 1.300€ liegt - 200€ Baukindergeld bei einem Einfamilienhaus mit 160m².
 
H

HilfeHilfe

richtig. Diejenigen die günstig Mieten sollen noch 5-10 Jahre in ihren hütten ausharren, schön sparen und dann zuschlagen.

Sofern sie nicht ihren Job verlieren wenn die megarezession kommt

bin meinen 200k Restschuld absolut glücklich
 
Nordlys

Nordlys

Stefan: Du musst Dich nicht verteidigen. wenn Du es kannst, tu es. Aber Du zahlst im Moment zu viel, kriegst dafür oft husch husch pfusch und - am Ende des Tages sind es Deine Schulden. Karsten
 
D

DerStefan81

Hallo Karsten,
ich wollte mich nicht rechtfertigen, sondern die Hintergründe erklären.
Viele bauen ja nur weil es schön ist und es alle machen.
Richtig, am Ende muss ich es zahlen, egal wie ich mich entscheide.
 
F

Farilo

Vorausgesetzt man bekommt die Wohnung.
Ich finde den Preis auf dem Dorf mit 5000 Einwohnern schon recht hoch. Klar ist der Preis für einen Hamburger gering.
1000€ finde ich schon viel, wenn die Kreditrate bei 1.300€ liegt - 200€ Baukindergeld bei einem Einfamilienhaus mit 160m².
Naja, 1300€ plus Rücklagen bist auch bei 1450,- und das netto auf 30jahre zzgl Restschuld 80k. Das is nen Brett!

Also, da würd ich mir definitiv Gedanken machen zur Miete zu wohnen. Nicht für immer... aber 5-10jahre ist doch ok. Flexibilität ohne Ende und spart Kohle. Des weiteren vermeidest du den Kauf während des All Time highs und hast Platz für die ganze Familie.

Aber wenn es ums Haben haben haben geht, da setzt der Verstand einfach aus. Kenn ich.
Dann wirst du aber für diese Entscheidung auch bezahlen müssen. Undzwar fast dein restliches Leben.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steigung Baukosten 2017 zu 2018
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? - Seite 340
2Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
3Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
4Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
5Schimmel - Minderwert der Miete? 11
6Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
7Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
8Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
9Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
10Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2137
11Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
12Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10

Oben