Welchen Heizkessel als Ersatz?

4,80 Stern(e) 4 Votes
K

Kimi190

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezgl. Ersatz des bisherigen Gas-Heizkessels. Leider habe ich auf dem Gebiet Heiztechnik Null Ahnung und möchte mich nicht gerne von einem Gas-Wasser-Installateur falsch beraten lassen und mir etwas aufschwatzen lassen.

Aktuell habe ich einen Vaillant VKS 23 E Gas-Heizkessel, Baujahr 1994 verbaut. Dieses Gerät hat gestern eine Wartung gehabt und die Funktionsweise des Gerätes ist einwandfrei. Nun gab mir der Mitarbeiter des Betriebes den Hinweis, dass der Schornsteinfeger aufgrund des Alters den Kessel stilllegen könnte und ich mir in den nächsten Jahren mal Gedanken um einen Ersatz machen. Für Warmwasser benötige ich keinen Heizkessel, da der Warmwasserspeicher über Solar betrieben wird.

Frage: Welche Technik sollte ich wählen? Welche Heizleistung benötige ich als Ersatz? Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus.
 
D

Deliverer

Wenn das Gerät nicht defekt ist und die Werte einhält, kann der da gar nichts stilllegen. Also mach dir wieder gedanken, wenn das Ding kaputt geht (oder anfängt Mucken zu machen). Vorher lohnt sich ein Austausch keinesfalls.
 
K

Kimi190

Werte passen noch wunderbar. Der Schornsteinfeger hat die Messungen durchgeführt vor ein paar Wochen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Heizkessel als Ersatz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 335
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 6149
3Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
4Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
5Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
6GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
7Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
8Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
9Von Strom auf GAS 10
10Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
11Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
12Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
13KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
14Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
15Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
16Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
17Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
18Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
20Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344

Oben