R+V Fix und Flex Darlehen

5,00 Stern(e) 4 Votes
W

wilsumer

Hat jemand Erfahrungen oder Meinungen zu diesem Angebot? Im Internet sind kaum Erfahrungsberichte zu finden. Vielleicht gibt es hier den einen oder anderen der sich damit schon auseinandergesetzt hat oder sich damit auskennt:

R+V Fix und Flex Darlehen
- 30 Jahre ZB
- 2.55% effektiv Zinssatz
- KEINE jährlich, einmaligen oder wiederkehrenden Gebühren
- Arbeitslosigkeitsversicherung: Im Fall betriebsbedingter Arbeitslosigkeit übernimmt die R+V die Zinsrate sowie 1 % der Tilgung für das R+V-Darlehen (für bis zu zwölf Monate) im Leistungsfall ohne zusätzliche Kosten für Sie.
- Todesfallschutz: Auch im Todesfall eines Darlehensnehmers übernimmt die R+V die Zinsrate sowie 1 % der Tilgung für das R+V-Darlehen ohne zusätzliche Kosten für Sie. Die Leistung ist auf 30.000 EUR begrenzt. So gewinnen Sie Zeit für die zu treffenden Maßnahmen;
- hohe Flexibilität: laufende Tilgung 1 bis 10 % oder 1 bis 5 % pro Jahr (abhängig von der Sondertilgung)
- auf Wunsch Tilgungsaussetzung in den ersten 10 Jahren möglich (unter bestimmten Voraussetzungen)
- fünf kostenfreie Tilgungssatz Änderungen in der Sollzinsbindung
- Sondertilgung bis 5 oder 10 % pro Jahr (abhängig von der laufenden Tilgung)
- Bereitstellungszins ab dem 13. Monat
- Keine Pflicht irgendwelche Versicherungen abzuschließen!
 
lastdrop

lastdrop

"- Keine Pflicht irgendwelche Versicherungen abzuschließen!"

Haha, sind ja schon alle drin ...

Ich gebe nicht viel, auf solche Kombiprodukte. der Mehrwert ist meistens begrenzt .... Alles andere ist fast Standard bei allen Finanzierungen.
 
W

wilsumer

Das habe ich mir natürlich auch schon gedacht. Allerdings macht dieses Darlehen auf mich einen sehr soliden guten und auch flexiblen Eindruck ohne erkennbare Nachteile. (Mal angenommen die Gesamtkosten sind exakt gleich wie mit einem Bausparer). Gibt es aus deiner Sicht konkrete Nachteile oder Gründe gegen dieses Angebot?
 
Kaspatoo

Kaspatoo

um das Bewerten zu können wäre ein Gegenprodukt hilfreich.
30 Jahre ist ne tolle Sache.
Wie hoch ist denn die Kreditsumme? Je kleiner die ist, desto bessere Zinsen werden angeboten. Ich gehe hier mal von wenigstens 100.000€ aus. Und ich gehe mal von einer "normalen" wirtschaftlichen Situation aus (also 30.000 - 70.000€ brutto Gesamtverdienst im Jahr).
2,55% klingt im Gegensatz zu 2,05% (Beginn des Jahres, 20 Jahre Laufzeit) auch nicht so viel.
Inkl. der Zusatzversicherungen (auf die ich nicht so viel geben würde).
Gibt es abschlussgebühren? Wie hoch?

Was wäre der Zins den man bei einem Normalkredit über 30Jahre kriegen würde?

Aus dem Bauch heraus würde ich das auch als Solide bezeichnen, aber so ganz ohne aktuelle Vergleiche ist das sehr schwer.

Mit hat damals geholfen bei mehreren Banken Angebote einzuholen und diese einfach zu vergleichen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70456 Beiträgen


Ähnliche Themen zu R+V Fix und Flex Darlehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
2Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
3Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 227
4Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
5Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 13369
6KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
7Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 18155
8Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
9Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 746
1010 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
11Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1164
12Welche Baufinanzierung ist für uns sinnvoll? 10
13Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 239
14Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215
15Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
16Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
17Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
18Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? 14
19Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen - Seite 215
20Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? 21

Oben