Nein, ich sehe kein Raumprogramm! Ich muss aber auch gestehen, dass ich mich jetzt nicht hinsetze und Raumberechnung tätige oder eine Glaskugel besitze.Raumprogramm entspricht ja meinem Entwurf. Und je mehr Fläche, desto mehr Kosten. Wir sind ja bescheiden![]()
also, wahrscheinlich fragst Du Dich, warum diese Fragen nach Alter und Personenzahl (unter Anderem) in dem Fragekatalog auftauchen. Es ist nun mal so, dass eine Familie mit 3 kleinen Kindern einen anderen Raumbedarf hat wie ein Pärchen im Mittelalter. Auch ein Seniorenpaar hat wieder ein anderen Bedarf.Also unten die Eltern. Und oben dann evtl. später eine Familie mit max. 2 Kindern. aktuell noch kein Kind vorhanden, aber später mal in Planung![]()
Was haltet ihr von unserem Entwurf?
Insofern, auch auf meinen #11 hinzuweisen: Ich halte Eure Planung nicht für sinnvoll.Macht unsere Planung Sinn?
Das wäre für mich ein Grund, darüber nachzudenken, die Garage ans Haus anzugliedern und oben zu überbauen. Das könnte das Problem lösen. Eine schalldichte Decke würde ich wegen Kinderhüpfburgen im OG sowieso empfehlen.Ja genau das EG sollte möglichst barrierefrei sein und unten wird weniger Platz gebraucht wie oben. Das ist das Dilemma.
Sorry, #17 galt nicht Kerstin, sondern DirDas wäre für mich ein Grund, darüber nachzudenken, die Garage ans Haus anzugliedern und oben zu überbauen. Das könnte das Problem lösen. Eine schalldichte Decke würde ich wegen Kinderhüpfburgen im OG sowieso empfehlen.
Anbei mal eine Skizze, wie sowas aussehen könnte. Bislang habe ich es allerdings nicht geschafft, im EG ein Gäste-WC unterzubringen. Gäste müssen das Bad mit nutzen.
Ok, im OG schlägt die Tür vor die Schlafzimmertür. So ein paar Schönheitsfehler sind noch drin.
Die große Frage ist das Geld. Wer zahlt hier was?![]()