250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW

4,70 Stern(e) 6 Votes
W

Wiesentalbau

Ich sehe ein, dass 250000€ sehr knapp bis unmöglich sind. Aber 450000€ für ein einfaches Haus ohne Schnickschnack? Also keine Automation, Smarthome, etc.? Das kann doch nicht sein.
 
M

MayrCh

montessalet

montessalet

Ich sehe ein, dass 250000€ sehr knapp bis unmöglich sind. Aber 450000€ für ein einfaches Haus ohne Schnickschnack? Also keine Automation, Smarthome, etc.? Das kann doch nicht sein.
Oh doch.... Und du hast ja noch Hanglage. All-In planen wir ebenfalls (ohne Grundstück) mehr als 450'000€ - und das ohne Hanglage, ohne Keller, ohne Automation, ohne Smarthome, ohne Photovoltaik). Aber dabei sind nebst dem reinen Haus natürlich die Baunebenkosten (u.a. Anschlüsse usw.).
Und das in einer deutlich "günstigeren" Region als das südlichen BW.
Wenn du mal nur die (aus meiner Sicht zu knappen) 2000€/m2 ansetzt und die zusätzlichen Kosten (u.a. Hanglage) mit einbeziehst, kommst du ganz sicher >400'000€. Und das OHNE Luxus.
 
C

chand1986

Du brauchst aber kein einfaches Haus ohne SchnickSchnack. Hang fordert Besonderes. Grundwasser erfordert weiße Wanne. Schon zwei Mal SchnickSchnack und noch nix erreicht.

Lies nochmal, was die wohlmeinende Architektin dir schrieb.
Da steht nicht, dass ihr kein Architektenhaus braucht. Da steht, dass selbst im einfachsten Fall ihr überdurchschnittlich viel pro qm rechnen müsst.
Da sind Schätzungen gen 400k völlig angebracht.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29252 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts 23
2Ideenfindung Haus in starker Hanglage 13
3Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg 15
4Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 435
5Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? 10
6Ideenfindung eines Einfamilienhauses an Hanglage. Tipps erwünscht 17
7Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? - Seite 375
8Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch? 34
9Einschätzung Hanglage und Grundsätzliches zum Grundriss - Seite 646
10Hanglage einschätzen 45
11Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
12Neubau DH, Hanglage in Hessen - Feedback zum Grundriss 38
13Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
14Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
15Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern 23
16Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
17Abriss und Neubau, Keller, Hanglage 26
18Hanglage mit ebenerdiger Terrasse - Seite 363
19Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage 71
20Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29

Oben