2 Öfen an 1 Kamin anschließen - Ofenrohr im Raum verlegen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Flitz86

ein Rohr quer durch die Küche und Wohnzimmer sieht absolut bescheiden aus und würde ich nie machen. Ein Außenkamin kann man relativ einfach selber machen als Bausatz, zur Not auch 2 Mal. Vorteil ist da auch die externe Verbrennungsluft. Wenn Innenkamin dann an der Wand zur Küche.
Exakt die Bedenken bzgl. der Optik habe ich auch. Problem am Außenkamin bzw. am Kamin an der Wand zur Küche wäre eben das er dann ~4 Meter vom First entfernt ist und ja mittlerweile über den First hinaus stehen muss. Somit hätte man eben ein "riesigen Schornstein" auf dem Dach
 
KingJulien

KingJulien

Das Problem ist, dass der Schornstein über dem First enden muss. DAS sieht bescheiden aus, wenn er an der Traufseite steht.

Luftzufuhr geht nicht nur bei Außenkamin.

Bausatz kann nicht jeder. Außerdem 2x Wanddurchbruch? Ich weiß ja nicht.
 
Tolentino

Tolentino

Mit (fake) Ziegelwänden und über 3m Deckenhöhe kann man schon Rohre durch den Raum an der Decke längs ziehen. das nennt man dann industrial look.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 2 Öfen an 1 Kamin anschließen - Ofenrohr im Raum verlegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? 10
2First entlang der kurzen Seite des Hauses 16
3Platzierung Schornstein / Panoramakamin - Seite 212
4Entwässerungsanschluss Schornstein vergessen - Seite 210
5Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? - Seite 316
6Schornstein falsch eingezeichnet - Seite 216
7Schornstein umnutzen - Ideen? 16
8Schornstein Positionierung Neubau - Tipps - Seite 216
9Schornstein vorsorglich einbauen 12
10Schornstein nicht richtig abgedichtet? Es regnet rein - wer zahlt? - Seite 217
11Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde? 22
12Schornstein im Mauerwerk und nicht davor 16

Oben