Kauf eines Rohbaus

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

Daywalkermd

Hi,

habe ein Rohbauhaus bei uns in der Stadt entdeckt. Für mich stellt sich nun die Frage auf was sich dann ungefähr die Kosten für den Innenausbau belaufen würden.
Bin auch auf eure Meinungen zum Rohbau siehe Link gespannt.

Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein im Jahr 2015 im Rohbauzustand errichtetes Einfamilienhaus im Bungalowstil mit überdachter Terrasse.
Bisher ausgeführte Arbeiten: Fundamentarbeiten, Bodenplatte, Rohbauerstellung, Fenster (außen anthrazit, innen Weiß inkl. Rollladen und Fensterbänke, großes Schiebe-Hebelement zur Terrassenseite, Hauseingangstür), Putzarbeiten an den massiven Innenwänden, Schornstein für Kamin- oder Kaminofen, Elektroarbeiten in den massiven Wänden inkl Zählerschrank, Dachstuhl, Unterspannbahn, Dacheindeckung (ca. 95 %).
Erforderlich sind alle weiteren Restarbeiten im Innenausbau sowie die Gestaltung der Außenanlage.
Optional kann eine Fertigteil-Garage (anthrazit) inkl. Sektionaltor (Abmaße L-B-H ca. 8,84 m x 3,5 m x 2,34) sowie ein Speckstein-Kaminofen übernommen werden.
 
T

toxicmolotof

1. Frage: seit wann steht der Rohbau?
2. Frage: Von wann ist die Baugenehmigung?
3. Frage: Ist sie überhaupt noch gültig?
4. Frage: Kann man überhaupt eine neue Baugenehmigung bekommen?
 
11ant

11ant

Dacheindeckung (ca. 95 %).
Erforderlich sind alle weiteren Restarbeiten im Innenausbau sowie die Gestaltung der Außenanlage.
Was sind denn die fehlenden 5% Dacheindeckung: fehlende Dachsteine oder nur die Spenglerarbeiten (also Dach komplett dicht, nur die Regenrinne darunter fehlt) ?

Einen Rohbau würde ich das nicht mehr nennen, das ist eher ein fortgeschrittenes Ausbauhaus. Ist die Finanzierung geplatzt (Bauherr arbeitslos geworden, geschieden, verwitwet) oder der Unternehmer pleitegegeangen ?

Verkauft der Bauherr oder die Bank ?

Hat jemand zufällig gebaut, was Dir gefällt ?
 
D

Daywalkermd

Irgendwie klappt das Zitieren grad nicht:

Was sind denn die fehlenden 5% Dacheindeckung: fehlende Dachsteine oder nur die Spenglerarbeiten (also Dach komplett dicht, nur die Regenrinne darunter fehlt) ? >

- Auf den Bildern siehe Link sieht man das noch was von der Dacheindeckung fehlt (Dachsteine), denke mal dass das damit gemeint ist

Einen Rohbau würde ich das nicht mehr nennen, das ist eher ein fortgeschrittenes Ausbauhaus. Ist die Finanzierung geplatzt (Bauherr arbeitslos geworden, geschieden, verwitwet) oder der Unternehmer pleitegegeangen ?

-Würde ich evtl demnächst mal nachfragen

Verkauft der Bauherr oder die Bank ? Laut Internet läuft der Verkauf über eine Makler
- laut Anzeige läuft der Verkauf über einen Makler
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

- Auf den Bildern siehe Link sieht man das noch was von der Dacheindeckung fehlt (Dachsteine), denke mal dass das damit gemeint ist
Links sollen hier keine gesetzt werden, und ich sehe auch keinen. "Nicht komplett dicht" ist praktisch "nicht dicht", und "hinter eine Dichtung gelaufen" ist sogar das Gegenteil von "dicht", nämlich naß und aufwendig zu trocknen / sanieren.

Bauschäden schon inkubiert und nur noch nicht "ausgebrochen" sind sehr kostspielig ärgerlich. Wenn man das dann zusätzlich selber nicht nachfinanzieren kann, ist man praktisch schon der nächste Notverkäufer. Im schlimmsten Fall hat man dann grunderwerbsteuer und zweimal einen Makler bezahlt, einen weiteren Wertverlust realisiert und kein Haus dabei gewonnen ;-(

Ob es den Unternehmer (nicht insolvent, sondern noch tatsächlich zur Gewährleistung fähig) noch gibt, halte ich für einen wesentlichen Wertfaktor.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11820 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf eines Rohbaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
2Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
3Kosten Innenausbau - Gesamtkostenplanung 12
4Rohbau noch dieses Jahr 15
5Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
6Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
7Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 352
825 Jahre alten Rohbau kaufen - Seite 242
9Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren? - Seite 241
10Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
11Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
12Fliesen kaufen während Rohbau 24
13Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
14Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
15Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
16Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
17Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen - Seite 211
18Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
19Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
20Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21

Oben