falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau?

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

Alex85

@Bieber0815 es geht um die verlinkte Pelletheizung. Ist aber wirklich müßig, alle paar Tage kommt ein neuer Thread zur eigentlich selben Thematik, bis endlich jemand sagt, die Anlage sei falsch eingestellt und der Schuldige gefunden sei.
Weil 6 to Pellets gewiss für 950qm ausreichen müssen.
 
R

rudiherbert

@Bieber0815 es geht um die verlinkte Pelletheizung. Ist aber wirklich müßig, alle paar Tage kommt ein neuer Thread zur eigentlich selben Thematik, bis endlich jemand sagt, die Anlage sei falsch eingestellt und der Schuldige gefunden sei.
Weil 6 to Pellets gewiss für 950qm ausreichen müssen.
wer spricht hier von 6to. für 950m2???
hier geht es um 2to. in einem warmen nov... was wohl 3to. bei einem harten winter entspricht.
und das bei einem neubau kfw70! also hochgerechnet 18to. im jahr ca.!
und ein Fußbodenheizung-vorlauf von 50 grad bei 0-10 grad außentemperatur gehts hier.
das schein nicht Effizient zu sein...
 
A

Alex85

Die 6 to waren Gegenstand der Diskussion in einem deiner anderen Threads.

Was wär denn "bei einem Neubau Kfw 70" aus deiner Sicht ein angemessener Verbrauch und worauf stützt sich diese Annahme?
Außer deinem Entsetzen, kommt beim Leser der Threads nämlich nix an.

Ich stellte oben schon die Frage, du hast sie mal wieder nicht beantwortet, ob es in den Wohnungen denn tatsächlich zu warm war? Hast du 25 Grad in der Bude gehabt, obwohl das Thermostat auf 20 Grad eingestellt war? Wenn nein, warum sei dann der Vorlauf zu heiss?

Und warum in dreiteufelsnamen, rufst du nicht endlich den Fachhandwerker an?!?!

Nicht effizient ist einzig dein Vorgehen (effektiv ist es zudem auch nicht). Oder trollst du nur - so langsam scheint mir das am Wahrscheinlichsten
 
R

rudiherbert

Die 6 to waren Gegenstand der Diskussion in einem deiner anderen Threads.

Was wär denn "bei einem Neubau KFW 70" aus deiner Sicht ein angemessener Verbrauch und worauf stützt sich diese Annahme?
Außer deinem Entsetzen, kommt beim Leser der Threads nämlich nix an.

Ich stellte oben schon die Frage, du hast sie mal wieder nicht beantwortet, ob es in den Wohnungen denn tatsächlich zu warm war? Hast du 25 Grad in der Bude gehabt, obwohl das Thermostat auf 20 Grad eingestellt war? Wenn nein, warum sei dann der Vorlauf zu heiss?

Und warum in dreiteufelsnamen, rufst du nicht endlich den Fachhandwerker an?!?!

Nicht effizient ist einzig dein Vorgehen (effektiv ist es zudem auch nicht). Oder trollst du nur - so langsam scheint mir das am Wahrscheinlichsten
zum dreiteufelsnamen, ich möchte mich erstmals hier informieren!
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
2Heizkörper im Neubau? 13
3Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
4Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
8Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
9Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
13Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
14Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
15Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
17Schimmel im Neubau? - Seite 320
18Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
19Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
20Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41

Oben