Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

SirSydom

Unser Heizungsbauer empfiehlt uns einen 200l Pufferspeicher zum 300l Trinkwasserspeicher mit der Begründung, dass die Wärmepumpe dann besser läuft und weniger taktet.
Ja, es IST schwieriger eine Wärmepumpe ohne Pufferspeicher so zu planen und einzustellen, dass sie auch ohne Pufferspeicher zuverlässig läuft.
Das kann halt nicht jeder HB, und daher will er seinen Puffer verkaufen. "I ko nichts anders und hamma oiwei scho so gemacht"".

Is doch klar - läuft die Anlage unzuverlässig, hat er einen Gewährleistungsfall an der Backe.
Läuft die Anlage ineffizient, geht ihm das am A.. vorbei, denn den Strom zahlst du.
 
S

Sebastian79

Wir mussten einen Rücklaufpufferspeicher einbauen - was hat man sich im pinken Forum aufgeregt .
 
S

Sebastian79

Vorgabe im Systemschema von Vaillant - ohne die nichts Garantie.

Der technische Grund ist, dass es einen Puffer geben muss, wenn alle Ventile im Haus zugedreht sind und die Wärmepumpe dann die Wärme reinjagt.

Ich fand es auch Unsinnig, mein Heizungsbauer auch, aber Vaillant wollte es. Aber es stört ja auch nicht wirklich, weil es kein klassisch vorgelagerter Puffer ist. Halt nur Materialkosten (knapp 400 Euro kostet der kleine Kerl).
 
L

Legurit

Also wir haben die Garantie auch bekommen - aber möglich, dass das bei uns nicht gegriffen hat, da wir ja keine Thermostate haben....
 
S

Sebastian79

Wir haben auch keine Thermostate und ob Du im Garantiefall wirklich was bekommst, wirste ja sehen .

Wir haben mehrmals explizit nachgefragt...
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
3Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
4Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
5Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 475582
6Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
7Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 10123
8Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 434
10Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 23311
11Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
12Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
13Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
14Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
15Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
17Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
18Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe 33
19Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 228
20Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46

Oben