Tapete oder Farbe im Bad?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Neige

Neige

Wenn du partout die alten Fliesen drauf lassen möchtest, würde ich nicht mit Tapeten arbeiten wollen. Hier fände ich die bessere Lösung, einen Feuchtraumputz zu verwenden. Beachte, dass die Fliesen sehr sorgfältig von Fett, Staub und Schmutz befreit werden müssen, du die Fugen füllen mußt (gibt extra Füller dafür) und Haftgrund aufgetragen wird. Ich hab mir mal erlaubt, dir einen Link zur Ansicht zu senden, wo du dich umschauen kannst.
 
EveundGerd

EveundGerd

Nimm die Fliesen runter und verputze mit Kalk-Zement.

Ist eine Heidenarbeit aber es lohnt sich. Ich weiss wovon ich schreibe. Es braucht sich nur irgendwann in den nächsten Jahren eine Fliese unten drunter zu lockern und schon war Deine Arbeit umsonst.

Daher: Immer ordentlich ausführen.
 
Benextra

Benextra

Hallo RaumFrei,

leider sehe ich keinen Grundriss und keine Fotos.

Tapete / Farbe soll ja sich auch in gänze passen. Deshalb ein Foto von dem ich nicht beurteile kann, ob das für Dich paßt.

Wir haben "untenrum" Fliesen als pinkelschutz gemacht, wobei ich das auch aus der Gewohnheit als Sitzpinkler nicht anders machen hätte.

Du siehst zumindest eine Mix aus Mustertapete, Raufaser, Fliesen und Glas / Spiegel. vielleicht eine Inspiration für Dich.

Da es sich bei Dir um ein Gästebad -und nicht Gäste-WC handelt, würde ich keine Tapete nehmen. Die wird ja beim Duschen feucht und der Kleber wird sich lösen...

Also vielleicht doch der "böse" weil aufwändige Weg mit Putz und zum Beispiel Latex mit Kontarstfarbe oder auch einmal eine Glaswand mit / ohne Bild (kostet nicht mehr viel als Wandversion). Gibt es auch mit LED hinterleuchtet.

VG
Jens
 
Koempy

Koempy

Ich würde die alten Fliesen runternehmen. Dafür gibt es spezielle Fliesenmeissel. Das geht damit sehr gut ohne viel Gewalt. Damit werden die alten Fliesen quasi abgehoben.
Alles andere ist wahrscheinlich genauso aufwendig und am Ende nur Pfusch, über den man sich ärgert.
Ich würde den Rest normal Verputzen und fliesen da einsetzen, wo man es mag.
Wir haben bei uns auch halb hoch gefliest und Rest verputzt. Und den Putz weiß gestrichen. Die Wandfliesen sind hell beige und die Bodenfliesen Sand/Matschfarben.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1350 Themen mit insgesamt 14218 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tapete oder Farbe im Bad?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 323
2Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
3Fliesen kaufen während Rohbau 24
4Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
5Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 534
6Bad mit wenigen Fliesen? 16
7Fliesen auf Beton entfernen 16
8Fliesen auf der Terrasse 12
9Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
10Fliesen auf Fliesen kleben Erfahrungen? 16
11Erst Fliesen oder erst Oberputz - Seite 212
12Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? 49
13Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
14Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
15Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) - Seite 424
16Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
17Farbe abbekommen von Haus 1900 11
18Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
19Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
20WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25

Oben