Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
T

tjoma83

Guten Morgen sehr geehrte Bauherren und Hausbesitzer!
Ich heiße Artjom und bin neu hier in Forum. B
Kurz zu meinem Anliegen. Wir bauen in Hannover und es wird wird ein Passivhaus mit kfw40.
Wir planen auch eine Photovoltaik ANLAGE zu installieren, und evtl mit Anbindung ans Smarthome. Der Akkuspeicher sollte demnächst auch kommen.
Wir haben gelesen, dass Tesla z.b. in Deutschland den Powerwall anbieten wird. Mit 7- und 10kw und das im Verhältnis zu den jetzigen Anbietern günstiger.
Hat sich schon jemand damit intensiv beschäftigt? Welcher Wechselrichter käme infrage und gibt es Einschränkungen im Auswahl der Photovoltaik-Anlage.
Über eure hilfreiche Antworten würden wir uns freuen.

Lg
 
T

toxicmolotof

Soll sich der Photovoltaik Speicher am Ende wirtschaftlich rechnen? Irgendwie glaube ich das noch nicht. Wie hoch sind die Stromerstehungskosten je kWh?
 
T

tjoma83

Stromerstehungskosten sollen etwa unter 20 Cent pro Kilowattstunde betragen.

Es gibt aber wohl ein Unternehmen aus Leipzig, das die Teslabatterie noch toppen soll, sowohl technisch als auch preislich. Sollen beide dieses Jahr auf den Markt kommen.

Welche Photovoltaik Menge ist
für ein Haus mit 190qm sinnvoll?
Gibt es oft Probleme mit Wechselrichtern und wodurch bedingt?
Hat jemand eine Starkstrom-Steckdose in der Garage wo er se i n E-Auto oder Plugin hybrid Auto auflädt?
Kann man so ein Auto als Akkuspeicher nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bauexperte

Hallo Artjom,

ich habe Deinen link "entfernt" .... bitte beachte die Forenregeln. Vielen Dank!

Es gibt aber wohl ein Unternehmen aus Leipzig, das die Teslabatterie noch toppen soll, sowohl technisch als auch preislich. Sollen beide dieses Jahr auf den Markt kommen.
Bei allen Preisangaben mußt Du bedenken, daß der reine Speicher Dir nichts nutzt; er muß ja in das vorhandene System eingebunden, an die Module auf dem Dach angeschlossen werden. Insofern sind die reinen Speicherpreise immer auch nur die halbe Wahrheit.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
T

tjoma83

Oh, sorry für den Link. Werde mich bessern.
Jap. Durchaus verständlich, daß da alles zusammen passen sollte.

In der jetzigen Situation fr s ge ich mich, ob man da wirklich mjt dem Akkuspeucher eher abwarten müsste.
Das kfw275 -Programm wird angepasst. Die Einspeisepreise ins öffentliche Stromnetz betragen 12cent.
Die Tendenz ist aber klar - Strompreis steigt, die Einspeisevergütung sinkt bis 2019 auf ca. 6 Cent.
Die Frage, ab wann lohnt sich denn der Akkuspeicher wirklich?
Zumindest mit den dafür ausgelegten Photovoltaik Modulen und dem Wechselrichter möchte ich schon vorbereitet sein...

Nur welche jetzt sind zu diesem Zeitpunkt dafür am besten geeignet?
 
B

Bauexperte

Nur welche jetzt sind zu diesem Zeitpunkt dafür am besten geeignet?
Lass schlicht eine Vorbereitung für den späteren Einbau einer Photovoltaik verbauen; normalerweise ein verkleideter Schacht mit Leerrohren. Wenn es dann bei Dir so weit ist, daß eine Anlage nebst Speicher verbaut werden soll, hast Du keinen Dreck im Haus, aber die Voraussetzungen zum Anschluss sind vorhanden.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 344
3Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
4Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
5Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
6Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
7Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
8Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
9Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
10Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
11Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
12Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
13Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
14Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 478
15Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
16Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 29240
17Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
18Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? 24
19Wechselrichter, worauf ist zu achten? 28
20Angebot, Technik Photovoltaik Anlage bewerten 86

Oben