Fundament vor Nässe schützen

4,70 Stern(e) 3 Votes
V

Volcano

Hallo,

ich bin neu hier uns habe von 4 Monaten ein Eigenheim gekauft. Jetzt wollten wir uns langsam mal ein Kopf um das Fundament des Hauses machen. Dies ist ein Streifenfundament C... das Fundament ist außen von Erde umgeben und wurde mit Kies abgedeckt. Mir wurde immer gesagt, dass Erde am Fundament nicht wirklich gut sein.( zwecks Feuchtigkeit)Ich haben mal ein klein bisschen ausgbuttelt und wollte jetzt gern mal wissen, was man da machen kann bzw. muss. Oder ob man überhaupt was machen muss.
Ich haben mal zwei Bilder angefügt. Wie auf dem einen Bild zu sehen will ich gern den oberen Teil verputzen, da dies bei knapp 4/5 des Hauses sichtbar ist.

Ich
würde mich freuen, wenn ich paar gute Antworten bekommen würde.

MfG Volcano

fundament-vor-naesse-schuetzen-99588-1.jpg

fundament-vor-naesse-schuetzen-99588-2.jpg
 
V

Volcano

Hallo.

Nein z.Z. Gibt es zumindest kein sichtbares Feuchtigkeitsproblem. Jedoch würde ich gern vorbeugen.
 
S

Sebastian79

Was für ein Problem beim Streifenfundament? Das sitzt doch immer erdfeucht und hat auch nichts mit Feuchtigkeit im Wohnraum zu tun - da sitzt ja noch eine Bodenplatte drüber, die ja entsprechend abgedichtet sein sollte - oder meinst Du die?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 523 Themen mit insgesamt 4994 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundament vor Nässe schützen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte vs Streifenfundament 15
2Streifenfundament bei schlechtem Boden ausschachten - Seite 215
3Stützmauer mit Streifenfundament und Schalsteinen kaskadieren 18
4Streifenfundament und Erder korrekt? 10
5Streifenfundament hat einen riss bekommen - Seite 326
6Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
7Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
8Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
9Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
10Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
11Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
12Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
13Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
14Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
15(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
16Feuchtigkeit in der Immobilie 30
17Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
18Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
19Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
20Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21

Oben