Bungalow in Sandstein-Optik: Beste Umsetzung

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

NoNameMD

Hallo,
ich habe vor, ein Ferienbungalow in einem Naherholungsgebiet zu bauen. Die Außenwände sollen sowohl von außen als auch von innen eine Sandsteinoptik (wie die Mauern auf folgendem Bild) bekommen:

Bildquelle: flug.com

Da in dem Naherholungsgebiet nur Häuser mit einer max. Grundfläche von 60m² erlaubt sind, stehe ich nun vor der Frage, wie ich dieses Ziel am kostengünstigsten und vor allem mit möglichst dünnen Wänden umsetzen kann, um nicht zu viel Wohnfläche zu verlieren.

Mit massiven Sandsteinen zu Mauern ist zum einen vermutlich die teuerste Option, handwerklich am schwierigsten und die Wände wären sehr dick. Alternativ habe ich daher überlegt, mit Poroton, Porenbeton oder Kalksandstein zu mauern dann mit Sandstein-Verblendern zu arbeiten.

Frage: Welches Vorgehen würde eurer Meinung/Erfahrung nach meinen Wünschen (dünne Mauern, kostengünstig) am ehesten gerecht werden? Zu welchem Mauerstein würdet ihr mir raten? Und wie schaut es bei Poroton, Porenbeton und KS mit der Dämmung und dem Anbringen der Verblender aus?

Der Bungalow wird im Winter i.d.R. nicht genutzt, im Sommer soll es aber nicht zu warm darin werden. Es is also eine "Mega-Dämmung" notwendig.

Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen!
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow in Sandstein-Optik: Beste Umsetzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
2Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
317,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
4Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
5Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
6Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
7Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
8Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 220
9Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
10Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
11Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
12Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? - Seite 539
13Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
14Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
15Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
16Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker - Seite 432
17KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? 16
18Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
19T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
20Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15

Oben