Förderung von selbstgenutztem Wohnraum stornieren und max. Zins

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

sisqonrw

Hallo,

kann man die die zugesagte Förderung quasi stornieren? Es dauert ja ca. 6 Monate bis der Antrag bearbeitet wird. Was ist wenn z.B. bis dahin das Objekt jemand anderes verkauft worden ist, kann man es stornieren oder muss man den dann nehmen?

In welchen Abständen wird das Einkommen geprüft und wie hoch wäre der max. Zinssatz?
 
T

toxicmolotof

Welche Förderung meinst du genau? Es klingt nach sozialer Wohnungsbauförderung des Landes NRW, welche durch die Kommune des Bauortes bewilligt wird, oder?

In welchem Stadium steckt ihr dort?

So lange ihr die Bewilligung der Gemeinde noch nicht habt sollte das jederzeit gehen. Ob man allerdings die Kosten für die Prüfung dann nicht zahlen müsst, entzieht sich meiner Kenntnis. Was nach Bewilligung passiert ebenso.

Je nach dem wie lange die Genehmigung dauert wollen die einen Einkommensnachweis zur Antragstellung und dann nochmal ggfs. kurz vor Förderzusage. Zumindest war das bei uns so.

Danach gibts die Einkommenprüfungen in der Regel alle 5 Jahre. Der Maximalzinssatz steht irgendwo auf deren Merkblatt. Sogar schön unterteilt wann der Zins wie hoch sein darf/kann.
 
S

sisqonrw

Hi, ja genau ich meine diese Wohnungsbauförderung des Landes NRW. Dann schaue ich mal in den Unterlagen ob da was vom max. Zinssatz steht. Danke!
 
S

sisqonrw

Verstehe ich es richtig, dass der Zinssatz ab dem 6.-15. Jahr von 0,5% auf 2% erhöht wird. Es sei denn das Familieneinkommen ist nicht so hoch. Und das der Zinssatz ab dem 16.-20 Jahr zwischen 2-4% je nach Einkommen sein kann. Und ab dem 21. Jahr 4% ist, aber das eine Senkung möglich ist.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70467 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderung von selbstgenutztem Wohnraum stornieren und max. Zins
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 547
2Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung 22
3Welcher Zinssatz ist realistisch? 20
4Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? 23
5Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
6Baufinanzierung - Zinssatz reduzieren möglich? 30
7Baufinanzierung - Einfluss private Altersvorsorge auf Zinssatz 35
8Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
9Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
10Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
11Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
12Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
13Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
15Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
16Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
17Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
18Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
19Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
20Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249

Oben