Sollzinsbindung nein, da Bank Darlehen flexibler? KFW 124 ja/nein

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

thomasmg

Hallo zusammen,

ich plane einen Neubau (KFW55). Gesamtdarlehen wird um die 400k€ werden. KFW 153 ist sehr flexibel und kommt natürlich auf jeden Fall mit rein.

Die Frage ist, ob ich KFW124 mit rein nehme oder nicht. Der Kredit kann innerhalb der Sollzinsbindung nicht vorzeitig abgelöst werden. Der Finanzberater würde empfehlen KfW 124 nicht mit rein zu nehmen, da ich mit dem Bank Darlehen flexibler und mit der längeren Sollzinsbindung auf der sichereren Seite bin. Flexibler lasse ich nur bedingt gelten, da ich nach 10 Jahren sowieso ein Sonderkündigungsrecht habe. Aber durch die längere Sollzinsbindung (15 oder sogar 20 Jahre steht noch nicht fest) beim Bankdarlehen bin ich bei den Zinsen wohl auf der Sichereren Seite.

Ich tendiere im Moment dazu KFW 124 mit rein zu nehmen. Ggfs. mit kürzerer Laufzeit (15 oder 20 Jahre z.B.). Würde dann 10 Jahre vom günstigeren Zinssatz (1,55% statt ca. 1,9% bei 15 Jahre oder 2,2% bei 20 Jahren) profitieren. Sondertilgung würde ich immer auf das teure Bankdarlehen machen.

Was meint ihr?

Grüße,
Thomas
 
H

HilfeHilfe

Hallo

was kostet den das Hauptdarlehen der Bank ?

Falls du Programm 124 nutzen willst sollte man Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Sprich nachfragen was die finanzierende Bank für die 50k und 10 Jahre anbietet. Es ist durchaus üblich Darlehenssummen zu in Höhe und Laufzeit zu splitten
 
T

thomasmg

Hi,

habe ich oben geschrieben. Etwa 1,9% bei 15 Jahre oder 2,2% bei 20 Jahren. Eventuell ist da noch Verhandlungsspielraum. Weiß ich aber nicht.

Grüße
 
H

HilfeHilfe

Hi,

habe ich oben geschrieben. Etwa 1,9% bei 15 Jahre oder 2,2% bei 20 Jahren. Eventuell ist da noch Verhandlungsspielraum. Weiß ich aber nicht.

Grüße

ich kenne die aktuellen KfW Konditionen nicht. Aber wie ich beschreiben habe solltest du 10 Jahre fest KfW gegen 10 Jahre fest Hausbank vergleichen. Appelll gegen Appelll.

Das Programm 124 kriegst du Max. 10 Jahre fest.

Gruß
 
T

thomasmg

Hi HilfeHilfe,

werde ich machen, danke für den Hinweis. KFW 124 sind aktuell 1,55% bei 10 Jahren Sollzinsbindung.

Danke!

Grüße,
Thomas
 
H

HilfeHilfe

Hi HilfeHilfe,

werde ich machen, danke für den Hinweis. KFW 124 sind aktuell 1,55% bei 10 Jahren Sollzinsbindung.

Danke!

Grüße,
Thomas

OK, dann macht es Sinn diesen Zins gegen 50k auf 10 Jahre der Hausbank zu halten. Ich glaube das 124er Programm kannst du jederzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen. Also ein weiterer Vorteil wenns den so ist
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sollzinsbindung nein, da Bank Darlehen flexibler? KFW 124 ja/nein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 574
2KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
3Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
4KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
6Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
7Angezeigte KFW Konditionen 10
8Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? - Seite 211
9Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen? 42
10Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
11Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
12Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
13KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? - Seite 210
14Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot 46
15Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
16Baufinanzierung / Sollzinsbindung / Bereitstellungszinsen 15
17Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
18KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
19KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
20Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11

Oben