Grundstück kaufen, und erst später bauen

4,30 Stern(e) 3 Votes
I

IronBen

Hallo zusammen,

Meine Frau und ich planen ein Haus zu bauen. Ein Grundstück haben wir gefunden welches uns sehr gut gefällt. In dem Neubaugebiet ist es dort das letzte Grundstück, daher haben wir es uns reservieren lassen.

Nun planen wir aktuell natürlich das Haus und die Finanzierung. Ich habe jedoch vor zwei Monaten das Unternehmen gewechselt und bin daher noch in der Probezeit. Die Bank sagt, Finanzierung passt - sobald Probezeit rum ist (Vorher würde ich eh niemals einen solchen Kredit aufnehmen).

An einer Verkürzung der Probezeit bin ich gerade dran, allerdings sind große Konzerne da manchmal scheinbar etwas langsam - seitens meines Chefs ist es wohl kein Problem, aber es scheint keinen Standard-Prozess dafür zu geben, kann als ggf. noch was dauern...

Daher überlegen meine Frau und ich, wie wir uns das Grundstück schon einmal sichern können, damit es kein anderer bekommt und die Suche für uns von vorne los geht. Vielleicht war ja schon einmal einer von euch in einer ähnlichen Situation oder hat einen Tipp?

Folgende Ideen hatten wir schon:
- Nachfragen ob man das Grundstück für 2.000 bis 5.000 Euro Anzahlung ggf. für 3 Monate reservieren kann (Gesamtpreis: 84.000). So kann es uns keiner wegkaufen und das Unternehmen, dass das Grundstück verkauft, hätte falls wir abspringen etwas zusätzliches verdient.
- Kauf des Grundstücks durch meine/ihre Eltern. Nachteil: Wie bekommen wir im Anschluss das Grundstück in unseren Besitz, möglichst kostenfrei? Klar könnten wir Ihnen das Grundstück in 3 Monaten wieder abkaufen, aber dann zahlen wir natürlich auch 2x Grunderwerbsteuer. Die Option, dass meine Eltern einen Kredit für das Grundstück aufnehmen, den wir für sie tilgen, würde ich nicht wollen, im Falle der Fälle (man weiß ja nie was passiert) möchte ich nicht, dass jemand anderes finanziell in unserem Vorhaben mit darin hängt).

Vielen Dank schon einmal für alle Antworten.
 
N

nordanney

Ein Kauf innerhalb der Familie ist übrigens von der Grunderwerbsteuer ausgenommen. Eltern gesamt an Dich, dann Übertragung von 1/2 an Deine Frau uns schon seid Ihr Eigentümer. Notarkosten fallen allerdings an.
 
M

milkie

Wenn man plant ein Haus zu bauen sollte Eigenkapital da sein? Wert des Grundstücks wäre für mich persönlich das absolute Minimum.


milkie
 
I

IronBen

Was ist denn mit dem Eigenkapital? Keines vorhanden???

Könntet Ihr ja nehmen, wenn es es denn gibt
Doch, Eigenkapital ist vorhanden, allerdings nicht ausreichend um das Grundstück zu finanzieren!

Ein Kauf innerhalb der Familie ist übrigens von der Grunderwerbsteuer ausgenommen. Eltern gesamt an Dich, dann Übertragung von 1/2 an Deine Frau uns schon seid Ihr Eigentümer. Notarkosten fallen allerdings an.
Vielen Dank, das wusste ich nicht- damit wäre diese Lösung schon einmal deutlich günstiger und attraktiver als sie bisher war.

Wenn man plant ein Haus zu bauen sollte Eigenkapital da sein? Wert des Grundstücks wäre für mich persönlich das absolute Minimum.


milkie
Eigenkapital ist vorhanden und könnte auch teilweise eingesetzt werden. Allerdings sind es keine 84k + Grunderwerbsteuer + Notarkosten... Aus meinem Umfeld bauen auch die wenigstens mit so viel Eigenkapital- auch wenn es natürlich so einfacher/sicherer wäre. Da stimme ich dir auf jeden Fall zu!
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück kaufen, und erst später bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
2Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
3Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
4Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
5Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
6Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
7Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26
8Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
9Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
10Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
11Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
12Wann Finanzierung abschließen ?? 15
13Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
14Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
15Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
16Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
17Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
18Banken für 110% Finanzierung 169
19Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
20Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14

Oben