Architektbesuch steht an: Wer hat Tipps?

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

amelie74

Liebe Forengemeinde,

morgen steht bei uns der Architektenbesuch an.
Ich hätte gern ein paar Hinweise, was man alles bei der Planung beachten sollte.

Welche Erfahrungen habt Ihr?
Worauf sollten wir achten?
Was brauchen wir an Infos für ihn (außer Hausaufteilung, qm-Zahlen der einzelnen Räume)?

Danke!!!
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Amelie74,

ich würde dem Architekt erst mal alle Eure Wünsche und Vorstellungen "an den Kopf werfen".

Wenn Ihr schon mal einen Grundriss gezeichnet habt, der Euch gefällt, könnt Ihr diesen durchaus auch mal mit auf den Tisch bringen.

Wir haben uns letztes Jahr, in der heißen Informationsphase, eine Liste erstellt, auf der wir alles was uns wichtig war festgehalten hatten und die wir
dem Architekt / dem Bauberater auch mitgegeben haben.

Es war sehr spannend zu sehen, wie unterschiedlich unsere Wünsche doch hätten umgesetzt werden können.

Grüße,

Dirk
 
Der Da

Der Da

Wir haben uns vor dem Architektengespräch aufgeschrieben, was wir alles gerne hätten. Der Rest ergab sich aus seinen Fragen an uns, aus Skizzen die er gemacht hatte und allgemein aus dem Dialog.

Wir haben einen Grundriss zur Hand gehabt, aus dem katalog, der uns gut gefallen hat. Allerdings haben wir ihm dann sehr genau geschildert, wie wir uns die Einrichtung vorgestellt haben, und wo wir Stauraum benötigen.
Wir haben zum Beispiel einen 1,0x2,38x,0,40 er schrank für Schuhe in der Wohnung gehabt, den wollten wir beibehalten. Den haben wir jetzt in der Diele eingekoffert... daraus ergab sich auf der Rückseite unsere Speisekammer etc...

Wir haben uns zwar vorab Gedanken gemacht, Grundrisse gezeichnet, aber am Ende haben wir es dem Profi überlassen, das aufs Papier zu bekommen. Unser Typenhaus ist nun im Erdgeschoss stark verändert, und wir wurden bereits 3 Mal gefragt, ob sie interessierte Kunden vorbei schicken dürfen, sich diese Konstrukte anzuschauen.
Ich denke der Anbieter hat diesen grundriss jetzt in seine Standardvorschläge aufgenommen, da dieser einiges an zusätzlichen kostenpotential trägt. Wir haben den Aufpreis gerne gezahlt, dafür dann einen passenden Grundriss enthalten:
Uns war wichtig für unseren Bau ohne Keller:
Technikraum groß genug für Waschmaschine und Trockner und Gefrierschrank + alle Haustechnik,
Dusche im EG Gäste-WC
Gästezimmer mit mindestens 10 qm
Küche mit Speisekammer,
Schrank in Diele,
Eingang überdacht,
zwei gleich große Kinderzimmer,
großes Schlafzimmer mit viel Stauraummöglichkeiten.

Solche Überlegungen sollte man sich vorher machen, und wenn spezielle Dinge wie ein Wasserbett oder Sauna geplant ist, sollte man sowas schon erwähnen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99852 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektbesuch steht an: Wer hat Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? 14
2Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
3Meinung zu Grundriss versetztes Pultdach Einfamilienhaus - Versuch 2 13
4Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
5Grundriss - was sagt Ihr? 25
6Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34
7Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie 32
8Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
9Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte 72
10Grundriss Haus, Verbesserungen / Vorschläge 1,5 geschossig 22
11Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m² 36
12Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
13Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
14Grundriss die IV! :-) 18
15Meinungen zum Grundriss EG 10
16Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
17Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
18Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
19Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
20Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21

Oben