Finanzierung mit endfälliger Tilgung über Lebensversicherung

4,30 Stern(e) 4 Votes
O

oleander

Guest
Hallo zusammen,


da ich einen großen Teil meines Bauvorhabens aus dem Jahr 1994 vermiete wurde mir damals aus steuerlichen Gründen empfohlen die Finanzierung wie folgt zu gestalten :

Die Tilgung der Darlehen erfolgt bei deren Fälligkeit durch Lebensversicherungen, die zeitgleich fällig werden.
Daher sind während der Darlehenslaufzeit an die Bank nur die Zinsen zu zahlen, anstelle einer Tilgungsleistung wird in die Lebensversicherungen einbezahlt.

Dies ermöglicht mir über die ganze Laufzeit die Schuldzinsen als Werbungskosten beim Finanzamt geltend zu machen und somit die Steuerlast für die Einnahmen aus der Vermietung zu mindern.

Nun ist es ja so das es bei den Lebensversicherungen einen Teil gibt der aus der Verzinsung besteht und einen Teil der sich Überschußbeteiligung nennt.

Da meine Finanzierung noch gut 10 Jahre läuft wird es mir so langsam mulmig wenn ich die jährlichen Mitteilungen der Versicherungen lese.
Lange Rede kurzer Sinn : die im Jahr 1994 angenommenen Ablaufleistungen der Versicherungen werden nicht erzielt werden.
Das dies mit der Entwicklung auf dem Kapitalmarkt zusammenhängt leuchtet mir ein, die Versicherungen werden auch nicht zaubern können und nur die Gewinne erwirtschaften können die der Markt ermöglicht.

Das nutzt mir natürlich herzlich wenig denn es wird in 10 Jahren eine Lücke entstehen zwischen dem Darlehensbetrag und dem was die Lebensversicherungen auszahlen werden.

Meine Frage nun : muß ich alleine für diese Differenz einstehen oder ist hier eine Mithaftung der Bank denkbar ?
Meine Gründe für diese Annahme sind zum einen das damals nicht auf das Risiko hingewiesen wurde das der Auszahlungsbetrag der Versicherungen nicht ausreichen könnte.
Zum anderen könnte man es so auslegen das das Darlehen mit der Versicherung getilgt wird, daher tilgt die Versicherung das Darlehen, unabhängig davon was sie am Ende auszahlt.
Wenn es im Darlehensvertrag heißt : das Darlehen wird getilgt durch die Lebensversicherung XXX, dann könnte ich als unwissender Bankkunde mit meinen damals knapp 30 Jahren davon ausgehen das ich anstelle der Tilgung an die Bank jeden Monat brav in die Lebensversicherungen einzahle und die Tilgung damit gewährleistet ist.

Was meint ihr ?

Gruß
Oleander
 
Zuletzt aktualisiert 20.05.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung mit endfälliger Tilgung über Lebensversicherung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
2Finanzierung Neubau realistisch? 12
3Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
4Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
5Bau-Finanzierung so möglich? Oder wo liegt der Fehler? 18
6L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2343
7Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
8Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
9Variables Darlehen möglich / sinnvoll? 155
10Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 55
11Wie Finanzierung zusammensetzen für Kauf / Sanierung Altbau Doppelhaushälfte 115qm? 12
12Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
13Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
14Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
15Sinnhaftigkeit Finanzierung — monatl. Belastung 19
16Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
17Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien 39
18Finanzierung mit Wohnsitz im Ausland 11
19Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? 94
20Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit 19

Oben