Deckenspot-Beleuchtung

4,20 Stern(e) 5 Votes
C

chriesi

Guest
Wir möchten in unserem Wohnzimmer und Esszimmer die Beleuchtung durch Deckenspots realisieren. Hat das jemand vo euch auch schon so gelöst? Und hättet ihr evtl. Bilder? Wir sind im Moment am 'grübeln' wegen der Aufteilung, damit wir dann auch sicher genügend Licht - aber doch nicht übertrieben haben.
 
T

tanja

Hallo,

wir haben unsere ganze Beleuchtung über Deckenspots laufen. Da man diese ja individuell einstellen kann, kann man damit genau die Lichtquelle so setzen, dass sie dahin leuchtet wo das meiste Licht benötigt wird.

Elke
 
S

Sebastian

Na Deckenspots is zwar ne schöne Sache, aber was verbrauchen die denn an Energie?

Gibt es da eine günstigere Alternative?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deckenspot-Beleuchtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
2Beleuchtung / Deckenspots - Seite 331
3Was dürfen Deckenspots (bei Neubau durch Generalübernehmer) kosten? 34
4Deckenspots in Betondecke Planung und Anordnung 15
5LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
6Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
7Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
8Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
9Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen? 25
10Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
11Beleuchtung WohnEssszimmer - Beleuchtung ausreichend? 12
12Wie bekommt man die passende Beleuchtung? - Seite 213
13Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
14Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung - Seite 227
15Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
16Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge - Seite 373

Oben