Bau ohne Solarthermie, Photovoltaik, Wärmep.; Regenerativenergie?

4,60 Stern(e) 5 Votes

€uro

Hallo,
... normale Junkers Brennwert mit Fußbodenheizung unten und im Dg 4 Heizkörper , Laut Verkäufer muss das nicht zwingend, das Haus hat eine Baugenehmigung die allerdings auch schon alter ist halbes Jahr ca. kommt mir das zu Spanisch vor oder mein Bauschmerzen doch berechtigt das da was im argen liegt,..
Grundsätzlich schreibt das EEWG die Nutzung regenerativer Energien vor. Wenn dem hier nicht so ist, muß die Dämmung 15% besser, als Energieeinsparverordnung Anforderung sein. => Nachweis kontrollieren!
Junkers ist nicht gerade Modulationsweltmeister ;-) Die Trennung bei den Heizflächen ist nicht optimal, man sollte versuchen, sich auf eine Art der Heizflächen zu konzentrieren, also entweder Fußbodenheizung oder HK.
Letztere bieten deutliche Vorteile bei einer Heizung "ad libitum".

v.g.
 
V

vokono

@Marco 76

an deiner Stelle:Vom Fachmann eine Wärmebedarfsrechnung aufstellen lassen.! Im Endeffekt:Auf gut Deutsch:Was kostet welche Heizung im Monat/Jahr?Wartungskosten/Errichtungskosten inclusive!Man lebt sowieso im Moment! Ein prominenter Politiker sagte einst:Was interresiert mich mein Geschwätz von gestern?Ok ,klingt jetzt ein bisserl hart ,ist aber meistens so. Weil Wir ja alle angehalten sind Energie einzusparen:rolleyes:Lass dich von dem ganzen Effizienz-Wahn nicht verrückt machen,und überlege Dir genau,was für Dich wichtig ist.Und vor Allem,was kann,will ich mir finanziell zumuten.
 

€uro

...Lass dich von dem ganzen Effizienz-Wahn nicht verrückt machen,und überlege Dir genau,was für Dich wichtig ist.Und vor Allem,was kann,will ich mir finanziell zumuten.
Korrekt, die künftige Energiekosten werden durch vorgezogene Investitionen substituiert (reduziert). Verbrauchskosten und Investment, bzw Kapitaldienst hierfür, sollten in einem wirtschaftlichen Verhältnis stehen.
Die Vorstellung, dass man von irgendwoher "Geschenke" erhält, ist irrig.

v.g.
 
M

Marco76

Haben inzwischen Abstand genommen vom dem Angebot , wenn man über den einen Anbieter 1000000000 sachen im google findet von zahntechniker über versicherungsheini ,Ferienhäuser, finanzierer glaube gibt nix was der nicht anbieten uns jedenfalls sehr abschreckt im gegenzug über die Baufirma nix findet die denn zufällig die selben Telefon nummern haben wie das Bauplanungsbüro selbe Dorf sitzen nur der Geschäftsführer anders ist über die mann auch nix findet also uns viel zu viele Fragen offen lasst, Schlüsselfertig und denn gegensätze in den Planen isst der Fußboden mit drin im Gespräch kam raus doch nicht in der Bauauflistung Stehen aba zb 100 m2 Fliesen drin wo die sich auf 1 bad und 1 Küche verteilen sollen isst mir schleierhaft, sind keine riesen Raume. Lage vom Grundstück wa toll Angebot auf ersten Blick ok nur beim näheren Betrachten naja :) danke jedenfalls für euren Tipp und rat

mfg

ps. LRS im Fortgeschritten Stadium :)
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 214 Themen mit insgesamt 5054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau ohne Solarthermie, Photovoltaik, Wärmep.; Regenerativenergie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Energiesparverordnung ohne Heizung 10
5KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
6Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
7Neubau-Heizung? 13
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
9Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
12Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
13Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
14Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
15Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
16Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
19Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben