Anschlussfinanzierung steht an - Empfehlungen?

4,90 Stern(e) 7 Votes
P

Pinkiponk

sorry aber typisches Beispiel vor dem man gewarnt hat. Zu kurz und mindest tilgung gewählt.

Wahrscheinlich tut euch die AF nicht weh. allerdings hätte man das anders steuern müssen
Ja, das ist richtig. Einer der mehreren Fehler die wir gemacht haben. Zum Glück bedrohen in unserem Fall die Fehler nicht unsere wirtschaftliche Existenz.
 
Tassimat

Tassimat

Kann von Euch bitte jemand ChatGPT nach dem gegenwärtig günstigsten Zinssatz fragen?
E-Mail Registrierung reicht, habe ich vor drei Wochen noch gemacht.
Aber da wirst du nichts brauchbares rausbekommen. ChatGPT lernt nichts neues, sondern das Modell wird an Tag X trainiert und das war es. Zum Teil macht der zwar ne Online Suche, die Qualität ist wie bei jeder x-beliebigen Suchmaschine.

Aber was solls, fragen kostet ja nichts:
ChatGPT: Wie hoch ist der Zinssatz für eine Anschlussfinanzierung? schrieb:
Zum Stand 2024 können Zinssätze für eine Anschlussfinanzierung je nach den oben genannten Faktoren und der aktuellen Marktlage zwischen etwa 2% und 5% liegen.
Wie sollten wir vorgehen, um eine günstige Anschlussfinanzierung zu erhalten?
Günstig im Sinne von Zinsen, oder günstig im Sinne von niedriger Rate, also minimale Tilgung mit maximaler Laufzeit?
 
P

Pinkiponk

Wir haben unsere Entscheidung getroffen und ich möchte Euch, auch als Dank für Eure Hilfe und Unterstützung, darüber informieren:

Darlehensbetrag 116.000 Euro - Sollzinsbindung 10 Jahre - Sollzinssatz 3,31% - effektiver Jahresszins 3,38% - Tilgung 2%
(mehrfache Änderung des Tilgungssatzes möglich, Sondertilgungsmöglichkeit 5% pro Jahr)

Das ist für uns soweit in Ordnung, die höheren Zinsen werden durch höhere Bezüge ausgeglichen. Allerdings müssen wir nun noch auf die Verträge warten, da wir über einen Vermittler abgeschlossen haben und, wie vermutlich bekannt, die Darlehen gewährende Bank über die Annahme bzw. finalen Konditionen entscheidet.

Witziges zu ChatGPT am Rande:
Von ihr/ihm/es erhielt ich die Information, dass sich die Zinsen zwischen 3,2% und 3,6% bewegen. Allerdings nicht die Info, wo ich 3,2% erhalte. Hierzu haben Nordanney und Tassimat ja bereits etwas geschrieben.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschlussfinanzierung steht an - Empfehlungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
21% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
3Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
4Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
5Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
6Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
9hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 854
10Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? - Seite 224
11Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
12TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
13Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
14Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... - Seite 210
15Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
16Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
17Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
18Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
19Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
20Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20

Oben